AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Optimieren der Datenbankabfragen für Reportpipelines
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Optimieren der Datenbankabfragen für Reportpipelines

Ein Thema von erich.wanker · begonnen am 9. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 29. Sep 2009
 
Benutzerbild von erich.wanker
erich.wanker

Registriert seit: 31. Jan 2008
Ort: im schönen Salzburger Land
464 Beiträge
 
Delphi XE4 Professional
 
#14

Re: Optimieren der Datenbankabfragen für Reportpipelines

  Alt 10. Sep 2009, 12:30
..ich werd mal folgendes in meine Anwendung einbauen ..


Ich schicke für jede Tabelle NUR EIN SQL-Statement zum Server.
Somit hab ich auf der Clientseite alle Daten für den Report.
Clientseitig setz ich dann bei den verschiedenen AfterScroll-Ereignissen div. Bookmarks...
Wenn Bookmarks gesetzt werden - druckt der Reportbuilder nur die gebookmarkten Datensätze
Wenn keine Bookmarks gesetzt sind, switche ich die Query für die Reportpipeline auf eine leere (zQuery2)



Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.SpeedButton5Click(Sender: TObject);
var i:integer;
begin
  ppDBPipeline1.DataSource:=DataSource1;
  zquery1.DisableControls;
  i:=0;

      ppDBPipeline1.ClearBookmarkList;
      zquery1.First;
          while not zquery1.Eof do
          begin

                if AnsiContainsText(zquery1.FieldByName('OBJECT_NAME').AsString,edit1.Text) then // <- somit spar ich mir ein SQL Statement
                begin
                ppDBPipeline1.SetBookmark;
                i:=1;
                end;

          zquery1.Next;
          end;




       if i = 0 then
       begin
       ppDBPipeline1.DataSource:=DataSource2; // keine Bookmarks wurden gesetzt
       end;

       ppReport1.Print;

  zquery1.EnableControls;
  zquery1.First;
end;

.ob das ganze dann wirklich schneller wird - werd ich noch berichten ..

LiGrü

Erich
Erich Wanker - for life:=1971 to lebensende do begin ..
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz