AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Maus im nur in der eigenen Anwendung steuern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Maus im nur in der eigenen Anwendung steuern

Ein Thema von Asatru · begonnen am 11. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 16. Sep 2009
 
Asatru

Registriert seit: 30. Mai 2007
Ort: Leipzig
78 Beiträge
 
#8

Re: Maus im nur in der eigenen Anwendung steuern

  Alt 16. Sep 2009, 08:55
Zitat von Satty67:
Ich tippe eher, er will in einem Hilfefenster z.B. die Mouse auf einen Button setzen, damit der Benutzer weis, dass er da drücken muss.

Also Cursor-Position von Objekten im Fenster umrechnen auf globale Mouse-Koordinaten... mit ClientToScreen?
Danke, habe nun die Coordinaten, aber welche funktion muss man verwenden um die coordinaten in meiner Form anzusteuern? mouse.cursorpos steuert ja die coordinaten vom Bildschirm an so wie ich bemerkt habe gibts für mein Zweck ne Speziellen befehl?

MFG

Edit: Hat sich erledigt, hab die Hilfe bei Google falsch interpretiert! Als Hilfe habe ich Mausposition festlegen mir zurate genommen. Control ist ja Form1 aber wie sagte ich das bsp x = form1.width = 180?

oder binsch damit auf dem Holzweg?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz