AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Progamm-Modus bestimmen

Ein Thema von bwolf · begonnen am 14. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2009
Antwort Antwort
bwolf

Registriert seit: 17. Jan 2006
368 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

Progamm-Modus bestimmen

  Alt 14. Sep 2009, 10:25
Hi Leute,

ein etwas dämlicher Titel, aber mir viel grad nix passenderes ein.
Folgendes:
Ich habe ein Programm, was 2 Aufgabe erfüllt. Ich möchte nun die Möglichkeit haben, das Programm nur mit der einen Funktion, der andren Funktion oder eben beiden Funktionen auszuliefern.
Aktuell definiere ich eine Konstante, die an gewissen stellen im Programm abgefragt wird, ob die Funktionalität zur verfügung steht oder nicht.
Das nervige ist, das ich so 3 verschiedene Setups erstellen muß.
Vieleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem gehabt - und es würde mich sehr interessieren wir Ihr das gelöst hättet (bzw. habt).

Vielen Dank mal wieder,
Grüße B
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.174 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

Re: Progamm-Modus bestimmen

  Alt 14. Sep 2009, 10:27
Wie wäre es mit Lizenz/Konfigurationsdateien?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
bwolf

Registriert seit: 17. Jan 2006
368 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

Re: Progamm-Modus bestimmen

  Alt 14. Sep 2009, 10:32
Danke für deine Antwort, werde ich mich gleich mal informieren...
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: Progamm-Modus bestimmen

  Alt 14. Sep 2009, 10:46
Hallo,

wären Kompilerschalter hier nicht hilfreich? Abhängig von den Kompilerschaltern werden dann unterschiedliche Echsen erstellt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.174 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

Re: Progamm-Modus bestimmen

  Alt 14. Sep 2009, 10:49
Zitat von nahpets:
wären Kompilerschalter hier nicht hilfreich? Abhängig von den Kompilerschaltern werden dann unterschiedliche Echsen erstellt.
Löst aber das Problem nicht:
Zitat:
Das nervige ist, das ich so 3 verschiedene Setups erstellen muß.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
bwolf

Registriert seit: 17. Jan 2006
368 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

Re: Progamm-Modus bestimmen

  Alt 14. Sep 2009, 12:48
Hi,

also ich denke ich löse es mit Lizenzfiles.
ich habe mir nun eine ini-file erstellt, die unter anderem dem Namen des Kunden und den Modus enthält.
Diese File wird mit Rijndael verschlüsselt und an den Kunden weitergegeben.
Beim starten des Programms wird die Datei in einen MemoryStream geladen, entschlüsselt und in einem MemIniFile gespeichert, über das man dann bequem zugreifen kann.
Ich hoffe das das so halbwegs 'sicher' ist.

Wie immer vielen Dank für eure hilfreichen Antworten!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Deep-Sea
Deep-Sea

Registriert seit: 17. Jan 2007
907 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

Re: Progamm-Modus bestimmen

  Alt 14. Sep 2009, 12:56
Wodurch entsteht eigentlich diese Affinität, Dinge die nicht geheim gehalten werden müssen - bzw. wo es eigentlich sogar besser ist diese nicht geheim zu halten - trotzdem zu verschlüsseln anstatt einen message authentication code oder eine Digitale Signatur zu nutzen?

(Ich weiß, es ist schlimm mit mir ...)
Chris
Die Erfahrung ist ein strenger Schulmeister: Sie prüft uns, bevor sie uns lehrt.
  Mit Zitat antworten Zitat
bwolf

Registriert seit: 17. Jan 2006
368 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

Re: Progamm-Modus bestimmen

  Alt 14. Sep 2009, 13:07
Zitat von Deep-Sea:
Wodurch entsteht eigentlich diese Affinität, Dinge die nicht geheim gehalten werden müssen - bzw. wo es eigentlich sogar besser ist diese nicht geheim zu halten - trotzdem zu verschlüsseln anstatt einen message authentication code oder eine Digitale Signatur zu nutzen?

(Ich weiß, es ist schlimm mit mir ...)
Hallo Deep-Sea,
ich verstehe deinen Kommentar nicht so ganz...ich will eigentlich nicht, das der Kunde die Möglichkeit hat, auf einfachste Art und Weiße einen Programmteil freizuschalten, den er nicht benutzen soll.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.174 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

Re: Progamm-Modus bestimmen

  Alt 14. Sep 2009, 13:11
Zitat von bwolf:
Hallo Deep-Sea,
ich verstehe deinen Kommentar nicht so ganz...ich will eigentlich nicht, das der Kunde die Möglichkeit hat, auf einfachste Art und Weiße einen Programmteil freizuschalten, den er nicht benutzen soll.
Es würde genügen wenn deine (XML-)Freischaltedatei nur eine digitale Signatur/Checksumme gegenüber Änderungen besitzt. Freigeschaltete Optionen+Kundennamen zu verschlüsseln ist unnötig. Zu viel Geheimnisgrämerei hinterlässt oft einen fahlen Beigeschmack.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz