AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Befristeter Upgrade-Pfad ab delphi 2010
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Befristeter Upgrade-Pfad ab delphi 2010

Ein Thema von HPW · begonnen am 16. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 22. Dez 2009
 
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#11

Re: Befristeter Upgrade-Pfad ab delphi 2010

  Alt 21. Sep 2009, 15:43
Zitat von Balu der Bär:
Du darfst gerne dem internationalen Markt einen Vorwurf machen.
Oder uns, weil wir im Endeffekt die Deppen sind, die es kaufen. Wobei man auch den Zoll nicht außer acht lassen sollte.


Zitat von Phoenix:
Im übrigens wollen sie eine Turbo-Edition rausbringen. Wissen aber nicht, wie sie die einschränken können, so daß es die Delphi-Verkäufe nicht gefährdet. Also wenn ihr Ideen habt (z.B. ein Turbo-Delphi ohne VCL), dann sind die da drüben dankbar. Sie dachten auch schon an ein Turbo-Delphi ohne Compiler. Zum kompilieren muss man den Source an Embarcadero-Server schicken und dort wird dann z.B. via Webservice compiliert und man bekommt eine Exe zurück, die nur x Tage läuft oder so. Oder man bekommt kein Programm zu selber installieren, sondern man kann mittels Remotedesktop ein volles Delphi Architect nutzen, aber nur per Remotedesktop auf Embarcadero-Servern, und die exe bekommt man auch nicht runter.
Aua, aua, aua.

Was ich möchte, ist eine Delphi Version, in dessen Lizenzbedingungen steht, dass ich damit Programme erstellen darf, die ich kostenlos oder gegen Spenden verteilen darf, keinesfalls aber, um damit auf Dauer Profit zu machen. Ich brauche kein Refactor-dingens, keine Reports, keine Chart-Komponente, nichtmal Datenbank-Komponenten. Auch die Webserver-Sachen können sie meinetwegen behalten. Im Gegenzug möchte ich eine stabile IDE. TurboDelphi hat bei mir gerade wieder seine "Ich kack jetzt mal ab" - Phase. Ist ok, solange das nicht zur Gewohnheit wird. Ich wäre bereit, für die IDE mit den genannten Einschränkungen zwischen 99 und 149€ zu zahlen.

Den Vorschlag finde ich allemal besser als das, was die sich übern großen Teich ausgedacht haben. Sowas umständliches habe ich noch nie gehört...
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz