AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

D2010 - Die Superlative

Ein Thema von hanspeter · begonnen am 19. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 22. Sep 2009
 
Question_mark

Registriert seit: 20. Okt 2004
54 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#11

Re: D2010 - Die Superlative

  Alt 19. Sep 2009, 23:18
Hallo,

Zitat von Insider2004:
Seit Delphi 8 verspüre ich nur noch Rückschritte.
Delphi 8 war nicht nur ein Rückschritt, sondern der absolute Fall in das bodenlose Nirwana der Programmierumgebungen. Selten habe ich mich so verarscht gefühlt, dieser Rotz für damals ca. 900,- DM steht heute noch als Mahnmal in meinem Büchgerregal.

Und habe daher für einige Jahre Delphi Updates von CodeGear ignoriert. Mit der Edition Turbo Professional fand sich dann eine zu einem vernünftigen Preis erhältliche Version am Markt, damit konnte ich meine Projekte zu einem günstigen Preis anbieten. Ich muss nur feststellen, dass Embarcadingsbums diese Politik der preisgünstigen Versionen nunmehr nicht weiter fortführt. Und wohl auch den Studenten und Anfängern eine kostengünstige Einsteigerversion vorenthalten will.
Eine sehr bedauerliche und dumme Entscheidung von E., zumal man da wohl bei E. übersieht, dass der unmittelbare Konkurrent MS für Studenten, Anfänger und Hobbyprogrammierer kostenlose oder preisgünstige Versionen von Visual C# zur Verfügung stellt.

Mit dieser Politik gräbt sich E. selber das Wasser ab, leider ...

Zitat von Phoenix:
Die IDE wird auch immer stabiler und auch an der Hilfe wird ständig gearbeitet, was man von Help-Update zu Help-Update wirklich sieht.
Das die IDE immer stabiler wird, sehe ich an den roten Kringeln, die unter dem Quelltext an Prozeduren und Funktionen trotz mit "Uses" eingebundener Units erscheint...

Und bitte erwähne nicht mehr die Delphi-Hilfe, die hat ein absoluter Idiot bei CodeGear nach der Version Delphi 7 komplett bis zur Funktionsunfähigkeit und Nutzlosigkeit in den Keller gefahren. Was bis D7 mehr schlecht als recht funktioniert hat, wurde danach zur absoluten Katastrophe. Welcher Blödmann bei CodeGear hat sich angemasst, alle Beispiele aus der Hilfe zu entfernen ???

Ich kann bis heute (also bis zu meinem D2009 Prof) keine wesentliche Verbesserung in der Hilfe feststellen, den Schrott zu beseitigen wird wohl noch einige Versionen dauern *kotz*

Gruß

Question_mark
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz