AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

D2010 - Die Superlative

Ein Thema von hanspeter · begonnen am 19. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 22. Sep 2009
Antwort Antwort
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

Re: D2010 - Die Superlative

  Alt 21. Sep 2009, 14:20
Zitat von greenmile:
Und weil die D5 EXE'n klein sind. Das ist bei einer Installation sicherlich egal, aber bei 100.000 Downloads pro Monat ist das sehr wohl relevant.
Man daa bringst du mich ja auf eine Idee.
Mit D2009 oder D2010 entwickeln. (Weil die Projektverwaltung und die Debug Unterstützung verbessert sind. Und dann für die finale
Auslieferung mit D5 oder D7 kompilieren.
Wir haben in der Firma einen Buildserver laufen. Der holt sich jede Nacht die Quellen bei SVN ab und erzeugt ein build mit dem
Kommandozeilenkompiler. (ANT-Script)
Fast 70% kleineres Programm ist ein Argument.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz