AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Array of Pointer ... oder so

Ein Thema von Schilly · begonnen am 28. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 28. Sep 2009
 
guidok

Registriert seit: 28. Jun 2007
417 Beiträge
 
#5

Re: Array of Pointer ... oder so

  Alt 28. Sep 2009, 14:23
Zitat von Schilly:
ja ... aber verbraucht das nicht zuviel speicher? - wäre jetzt meine frage gewesen, wobei mir grade einfällt dass es dann wahrscheinlich gar nicht neu gespeichert wird .. so wie arrays, oder? ^^

hm ok, also gar nicht mit pointern ...
danke
Delphi-Quellcode:
var
  Mine1, Mine2: TMineButton;

  Mine1 := TMineButton.Create; //Damit wird eine Instanz von TMineButton erzeugt und der Speicher entsprechend reserviert. Mine1 enthält nun einen Zeiger auf die Daten.

  Mine2 := Mine1; //Damit wird nur der Zeiger, der auf Mine1 zeigt Mine2 zugewiesen, d.h. Mine1 und Mine2 zeigen nun auf die gleiche Instanz.
Ich würde gar kein Array mit Nachbarn verwenden, sonder jeder Mine ihre Koordinate im Minenfeld mitgeben. Daraus kann sie sich dann die Nachbarn errechnen:

Mine mit den Koordinaten x/y

Nachbarn: x-1/y-1
x-1/y
x-1/y+1
usw.

Du musst natürlich noch kontrollieren, ob die Koordinate nicht an die Grenze des Minenfeldes stößt und der Mine eine Referenz auf das komplette Minenfeld mitgeben.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz