AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Wie viele Sockets bei P2P Programm?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie viele Sockets bei P2P Programm?

Ein Thema von Red six · begonnen am 3. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2009
 
NickelM

Registriert seit: 22. Jul 2007
Ort: Carlsberg
445 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

Re: Wie viele Sockets bei P2P Programm?

  Alt 3. Okt 2009, 14:14
Muss ich zustimmen. Ein Server ist in deinem Fall der Computer, auf dem die Daten existieren, die du senden willst.
Du musst nun mit dem Client zu diesem "Server" verbinden. Wenn du dass mit Indy machen willst brauchst du auf dem Rechner, wo die die daten senden willst eine IdTcpServer und auf dem anderen halt nen Client. Wi du jetzt Daten hin und her schickst, keine Ahnung. Hab noch nie damit gearbeitet.
Du kannst ja dan so eine Art von Msg senden, die besagt, sende die dAten, wenn gesendet, warten bis alle anderen es auch haben. Wenn der letzte es hat verbindung beenden oder so.
Hoffe konnte dir ein wenig näherbringen, wie du in etwa vorgehen kannst.
Nickel
"Lebe und denke nicht an morgen"
Zitat aus dem gleichnamigen Bollywoodfilm.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz