AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Sortierkino - Visualisierung diverser Sortieralgorithmen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sortierkino - Visualisierung diverser Sortieralgorithmen

Ein Thema von Delphi-Laie · begonnen am 8. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 2. Dez 2013
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#15

AW: Sortierkino - Visualisierung diverser Sortieralgorithmen

  Alt 2. Dez 2013, 21:37
Einen bug habe ich gefunden: stellt man die Anzahl der Reihen auf 1 kann man das Programm nicht mehr bedienen.
So, das ist nun auch abgefangen. SpinEdit.MinValue wirkt nur bei Mauseingaben, also war zusätzlicher Quelltext vonnöten.

Letztens tauchte bei YouTube ein Video zur Visualisierung von Sortierungen auf, das etwas zeigt, das mir irgendwie bei Dir fehlt: Ich sehe nicht wirklich wie die Elemente vertauscht werden.
Sherlock, das kannst Du bzw. kann man, wenn man es kritisch bis ehrlich betrachtet, auch beim Programm "Sound of Sorting" nicht erkennen, zumindest (auf neudeutsch) "nicht wirklich". Es sei denn, man bremst das Programm dermaßen aus, daß die Animation nicht mehr flüssig, sondern nur noch in Zeitlupe abläuft, aber dann geht genau der Effekt verloren, auf den ich einen der Schwerpunkte setzte. Ich probierte es auch bei meinem Programm aus, aber da bei mir pro Element nur eine Bildschirmspalte zur Verfügung steht - woran ich auch nichts ändern werde - ist ein "Aufblitzen" in einer anderen Farbe nur schwierig erkennbar, insbesondere, wenn dafür nicht viel Zeit zur Verfügung steht. Bei Selection- oder Quicksort z.B. ist auch ohne diese zusätzliche Farbspielerei durchaus zu erkennen, von woher die getauschten Elemente stammen: Bei ersterem aus der noch unsortierten Teilmenge im oberen/hinteren Arrayteil, bei letzteren aus den jeweiligen vorsortierten Partitionen. Die Sache hatte ihre Chance, aber: "gewogen und für zu leicht befunden". Auch andere Dinge probierte ich aus, so z.B. optionale Punkt- statt Linien-/Balkendarstellung, doch auch das verwarf ich.

Mein jetziger Schwerpunkt sind weitere Algorithmen: Sortier- und ggf. auch Teilarray- bzw. Blockswapalgorithmen (die bisher aber nur bei einem Sortieralgorithmus relevant sind).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz