AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi ADOQuery SQL und REPLACE
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ADOQuery SQL und REPLACE

Ein Thema von msickel · begonnen am 22. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 27. Okt 2009
 
Benutzerbild von x000x
x000x

Registriert seit: 21. Jan 2004
Ort: Bei Hamburg
308 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

Re: ADOQuery SQL und REPLACE

  Alt 23. Okt 2009, 14:26
Moin moin,

ich denke mal, mein "case when" kannste getrost vergessen, denn Replace macht das ja schon und ersetzt nur das vorkomen von '0UNKOWNNAME0'.
Ist denn das Ergebnis leer oder die Feldnamen?!
Eventuell schreibst du mal, wie dein gewünschtes Ergebnis aussehen sollte, also etwa so:
Code:
LocalUser | LocalNumber
------------------------
Username1 | 123
------------------------
Username2 | 1unbekannt3
------------------------
          |
...
Wenn ja, dann funktioniert es genauso wie sniper_w es im letzten Beitrag geschrieben hat. Wenn nicht, dann teile uns bitte mal dein gewünschtes Ergebnis mit.
Peter
-= Gruss Peter =-
-= alias x000x =-
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz