Registriert seit: 26. Dez 2002
Ort: Berlin
140 Beiträge
Delphi 5 Standard
|
Re: Formatierung im StringGrid
24. Okt 2009, 16:43
das müßte das hier sein
Delphi-Quellcode:
procedure TArtikelerfassungForm.Button5Click(Sender: TObject);
var s:string;
begin
s := EditAbteilung.Text;
if length(s)=0 then
begin
showmessage('Fehlerhafte Eingabe in der Abteilung');
EditAbteilung.setfocus;
exit;
end;
s := EditAbteilungNr.Text;
if length(s)=0 then
begin
showmessage('Fehlerhafte Eingabe zur Abteilung-Nr');
EditAbteilungNr.setfocus;
exit;
end;
s := EditArtikelBezeichnung.Text;
if length(s)=0 then
begin
showmessage('Fehlerhafte Eingabe zum Artikel');
EditArtikelBezeichnung.setfocus;
exit;
end;
s := EditArtikelAnzahl.Text;
if length(s)=0 then
begin
showmessage('Fehlerhafte Eingabe Mänge der Einzelnen Artikel');
EditArtikelAnzahl.setfocus;
exit;
end;
s := EditEinzelpreis.Text;
if length(s)=0 then
begin
showmessage('Fehlerhafte Eingabe Mänge der Einzelnen Artikel');
EditEinzelpreis.setfocus;
exit;
end;
if EditVerbleibWare.ItemIndex = 0 then
begin
showmessage('Fehlerhafte Eingabe zum Verbleib der Ware');
EditVerbleibWare.setfocus;
exit;
end;
Rec.AbteilungName := EditAbteilung.Text;
Rec.AbteilungNr := EditAbteilungNr.Text;
Rec.Artikel := EditArtikelBezeichnung.Text;
Rec.ArtikelAnzahl := EditArtikelAnzahl.Text;
Rec.ArtikelWert := EditEinzelpreis.Text;
Rec.ArtikelGesamtpreis := EditGesamtpreis.Text;
Rec.Fremdobjekt := EditFremdobjekt.Text;
result := true;
Rec := rec;
Artikel.add(Rec);
Artikel.Show(ArtikelStringGrid);
InitArtikelerfassungRec(Rec);
init(Rec);
|
|
Zitat
|