AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Türkische Zeichen

Ein Thema von Bruzzler · begonnen am 29. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 29. Okt 2009
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.232 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#16

Re: Türkische Zeichen

  Alt 29. Okt 2009, 13:00
Zitat von Bruzzler:
KEINE WEB ANWENDUNG!!!!!!
Blöder Zeilenumbruch

Zitat von Bruzzler:
temp := UTF8ENCODE('Türkische Zeichen');
Die Pas-Dateien werden alls Unicode/UTF8-Technisch gespeichert. Ich würde mal fast darauf tippen das u.U. hier schon der Compiler mist baut.
Was passiert hier:

Delphi-Quellcode:
var
temp: widestring;
temp2: string;
begin

temp := 'Türkische Zeichen';
temp2 := UTF8ENCODE(temp);
Label1.Caption := temp + ' -> ' + temp2;
Und welche Codepage hat dein Windows? Die Zuweisung String := WideString könnte eine zerstörende Codepagewandlung verursachen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz