AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Speicherausrichtung (Align) berechnen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speicherausrichtung (Align) berechnen

Ein Thema von himitsu · begonnen am 23. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 28. Nov 2009
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.756 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

Re: Speicherausrichtung (Align) berechnen

  Alt 24. Nov 2009, 14:51
Ah ja, hätte mich bei dir auch gewundert, wenn die Frage so leicht zu beantworten wäre.

Ich denke mal, das Problem liegt darin, daß nur der Compiler weiß, wie die Records wirklich aligned sind - und das kann sich ja im Source an jeder Stelle ändern.

Spontan fällt mir folgende Lösung ein: Du übergibst bei TXMLSerializeRecordInfo.Create eine Record-Instanz als Parameter und bei jedem Add einen Pointer auf das jeweilige Feld. Dann kanst du die Offsets direkt berechnen. Nebenbei kann dann auch die Reihenfolge beliebig sein und es können Felder weggelassen werden.

Delphi-Quellcode:
  
RI := TXMLSerializeRecordInfo.Create(Data);
Try
  RI.Add('Time', rtInteger, Data.Time);
  RI.Add('Size', rtInt64, Data.Size);
  RI.Add('Attr', rtInteger, Data.Attr);
  RI.Add('Name', rtString, Data.Name);
...
Oder man steigt gleich auf D2010 um und benutzt RTTI
Uwe Raabe
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz