AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Server 2003 verliert Dateien

Ein Thema von xaromz · begonnen am 30. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 1. Dez 2009
 
xaromz

Registriert seit: 18. Mär 2005
1.682 Beiträge
 
Delphi 2006 Enterprise
 
#9

Re: Server 2003 verliert Dateien

  Alt 30. Nov 2009, 09:59
Hallo,
Zitat von Angel4585:

Wer greift normalerweise alles auf diese Dateien zu?
Mitarbeiter in einer Firma?
Wurden die mal gefragt?(Lügendetektortest etc.)
Sind verschiedene Mitarbeiter in verschiedenen Freigaben mit unterschiedlichen Rechten. Das kann es also nicht sein.

Zitat von Assertor:
immer diese Freizeit-Admins
Eigentlich mach ich das professionell, danke für die Unterstellung. Ich bin nur eher im Linux-Bereich unterwegs und habe den Server quasi vom Vorgänger geerbt.

Zitat von Assertor:
Also, Datenrettungs-Tool brauchst Du nicht, wenn Du VSS richtig einsetzt. Dann kannst Du ab 2003+ über den Explorer einfach gelöschte Dateien und Verzeichnisse wiederherstellen, auch verschiedene Versionen je nach Speicherplatz.
Das einzige, was ich da gefunden habe, war eine Komplettwiederherstellung des ganzen Laufwerks. Wie kann ich denn da einzelne Dateien wiederherstellen?

Zitat von Assertor:
So, nun zum Löschen: Ich tippe auf User - zumindest aber auf Fehlverhalten eines Client PCs. Alternative wäre nur ein drohender Festplattendefekt am Server. Ist sicherlich ja RAID, also eher unwahrscheinlich was die Hardware angeht. Logische Fehler hast Du ja geprüft (Server Tool des Herstellers HP/Dell/Whatever; Chkdsk /f /v etc).
Ja, ist kein Hardware-/Dateisystemproblem.

Zitat von Assertor:
Wenn sich Deine Benutzer anmelden müssen (ActiveDirectory), dann tracke doch einfach wer was löscht - ohne extra Tools! Das läßt sich über die Gruppenrichtlinien einfach festlegen, auch nur für Löschen von Dateien und/oder Dateien und Unterordner.
Wie gesagt, die Dateien werden nicht gelöscht. Sonst müssten sie ja als gelöschte Dateien im Verzeichnis auftauchen, oder? (Im Datenrettungsprogramm natürlich)

Zitat von Assertor:
Quelle als Tipp (nicht! das Tool oben für Einzel-PCs, sondern die Anleitung für die Gruppenrichtlinien darunter):
http://www.raymond.cc/blog/archives/...shared-folder/
Danke, werd ich mir mal ansehen.

Gruß
xaromz
I am a leaf on the wind - watch how I soar
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz