AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Delphi vs. Windows, warum kopiert Windows schneller?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi vs. Windows, warum kopiert Windows schneller?

Ein Thema von Angel4585 · begonnen am 1. Dez 2009 · letzter Beitrag vom 7. Dez 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.164 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

Re: Delphi vs. Windows, warum kopiert Windows schneller?

  Alt 4. Dez 2009, 13:20
Hi!

Warum machst Du es nicht so?

Delphi-Quellcode:
Procedure FileCopy(Source,Dest:String);
var
  OpStruc: TSHFileOpStruct;
  frombuf, tobuf: Array [0..128] of Char;
Begin
{$IFNDEF DLL}
  fillChar( OpStruc, Sizeof(OpStruc), 0 );
  FillChar( frombuf, Sizeof(frombuf), 0 );
  FillChar( tobuf, Sizeof(tobuf), 0 );
  StrPCopy( frombuf, Source );
  StrPCopy( tobuf, Dest );
  With OpStruc DO Begin
    Wnd:= Form1.Handle;
    wFunc:= FO_COPY;
    pFrom:= @frombuf;
    pTo:=@tobuf;
    fFlags:= FOF_NOCONFIRMATION or FOF_RENAMEONCOLLISION;
    fAnyOperationsAborted:= False;
    hNameMappings:= Nil;
    lpszProgressTitle:= Nil;
  end;
  ShFileOperation( OpStruc );
{$ELSE}
Messagedlg('Operation in DLL nicht mölich',mterror,[mbok],0);
{$ENDIF}
end;
Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz