AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi VPN + VNC Applikation - verwirklichen mit VNCWrapper?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VPN + VNC Applikation - verwirklichen mit VNCWrapper?

Ein Thema von die Suchende · begonnen am 20. Dez 2009 · letzter Beitrag vom 21. Dez 2009
 
die Suchende

Registriert seit: 27. Mär 2009
16 Beiträge
 
#1

VPN + VNC Applikation - verwirklichen mit VNCWrapper?

  Alt 20. Dez 2009, 11:59
Hallo,

ich möchte gern den Delphi VNC-Wrapper testen/benutzen : VNCWrapper

Leider habe ich noch nicht so viel Erfahrung mit Delphi und bin daher seit einiger Zeit am Rätseln wie es mit dem VNC-Wrapper funktioniert.

Kann mir jemand weiterhelfen ? Ich suche ein Programmbeispiel oder ein Tutorial.


Genau diese Frage kam schon Mal am 25.11.2008 von "kuba" hier im Forum. Leider hat niemand darauf geantwortet. Heißt das, so etwas gibt es nicht oder das die Komponente nicht so prall ist.

Mir geht es darum, automatisch Daten von einem Rechner auf meinen zu bekommen und umgekehrt. Bisher haben wir das immer per Hand gemacht, ist aber inzwischen immer das Gleiche:
1. VPN-Tunnel öffnen (OpenVPN; kann nicht die ganze Zeit offen bleiben, weil das gleiche auch mit einem anderen VPN-Tunnel/ Zielrechner gemacht werden soll)
2. VPN - Zieladresse und -Passwort eingeben und öffnen
3. VNC öffnen (das habe ich mit der Komponente ncoh hinbekommen; eigentlich verwende ich UltraVNC)
4. VNC Zieladresse eineben
5. verbinden (und wiederholen wenn nötig, weil der Zugriff manchmal erst beim 3. Mal zustande kommt)
6. Passwort eingeben
7. Datentransfer einer Textdatei, die immer den gleichen Namen hat und immer im Gleichen Ordner im Remote-Rechner steckt, zu mir
8. Datentransfer einer Textdatei von mit, die immer den gleichen Namen hat und auf meinem Rechner immer im Gleichen Ordner steckt, auf den Remote-Rechner
9. VNC schließen
10. VPN disconnect

Ich wollte das erst mit 'nem Hotkey erledigen ... war aber keine schöne Lösung.


Ich bin noch nicht solange bei der Programmierung ... kann mir jemand was raten?

mit freundlichen Grüßen
die Suchende
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz