AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme mit pchar oder Typecast

Ein Thema von R2009 · begonnen am 24. Dez 2009 · letzter Beitrag vom 24. Dez 2009
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

Re: Probleme mit pchar oder Typecast

  Alt 24. Dez 2009, 08:53
Daß das überhaupt funktioniert?
Du rufst es so auf
PChar := StrPCopy(WideCharArray, AnsiString/UTF8String); also welche Version wird nun genutzt ... wobei der erste Parameter einen Pointer möchte und einganzes Array übergibst,
Delphi-Quellcode:
function StrPCopy(Dest: PAnsiChar; const Source: AnsiString): PAnsiChar;
function StrPCopy(Dest: PWideChar; const Source: UnicodeString): PWideChar;

Zitat von R2009:
In der DLL (C) kommt der nullterminierte String um eins nach rechts verschoben an.
AnsiString/Utf8String hat #0 ($00) und WideString/UnicodeString #0 ($00$00) am Ende.

Ist das CHAR in deinem C ein WCHAR (Unicode)?
Und das nacht rechts verschoben ... behebst du das mit wtic_pascal oder löst dieses (i+1) diesen Fehler aus.
PS: i<=strlen(Source)+1 kopiert ein Zeichen zuviel, da es mit i=0 anfängt.
> entweder i<=strlen(Source) oder i<strlen(Source)+1
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz