AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Indy 10 - Protokoll richtig aufbauen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy 10 - Protokoll richtig aufbauen

Ein Thema von Dragon27 · begonnen am 25. Dez 2009 · letzter Beitrag vom 25. Dez 2009
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

Re: Indy 10 - Protokoll richtig aufbauen

  Alt 25. Dez 2009, 19:19
Zitat von Dragon27:
Ich würde das ganze gerne relativ offen lassen um auch Dateien schicken zu können.... Ist mein Ansatz gut? Habt Ihr einen besseren?
Relativ aber nicht wirklich offen. Was ist wenn du einen Befehl mit 5 Parametern benötigst?
Schau dir mal ASN.1 oder XML als Codierungsformat für deine Befehle an. Dann bist du viel flexibler. Sinnvoll ist auch eine Versionsangabe des Protokolls zu integrieren oder eine Capability-Abfrage der Gegenstelle.

REST und JSON wären auch noch was du dir mal anschauen könntest.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz