AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi eMail versenden-Connect OK.Danach wird nichts mehr gesendet
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

eMail versenden-Connect OK.Danach wird nichts mehr gesendet

Ein Thema von Mandi Nice · begonnen am 10. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 11. Jan 2010
 
Mandi Nice

Registriert seit: 16. Sep 2006
46 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

eMail versenden-Connect OK.Danach wird nichts mehr gesendet

  Alt 10. Jan 2010, 16:19
Hallöchen

Ich möchte von Delphi aus ein eMail versenden.

Zuerst habe ich es mit Indy 10 probiert
ging nicht.

Danach habe ich es direkt probiert. Also die Befehle selbst senden (MAIL FROM, RCPT TO, DATA ..... )
ging auch nicht.

Hab dann mit einem Sniffer den Datenverkehr geprüft und festgestellt :
Der Verbindungsaufbau scheint zu funktioneren.
Aber dann wird nichts gesendet ?

Hab' es nun auf einem anderen Rechner probiert und da hat es funktioniert.

Als Virenscanner auf dem einem PC verwende ich BitDefender. Aber die Firewall ist deaktiviert !
Die Windows Firewall ist ausgeschaltet.

Das eMail abrufen mit OperaMail funktionert auf beiden Rechner.

Warum wird nach den Verbindungsaufbau nichts mehr gesendet ?
Wer blockiert den Datenverkehr ? Bin mit meinem Latein am Ende.
Bin für jeden Tip dankbar.

hmg
Mandi
Manfred Schön
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz