AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigenes Dateiformat

Ein Thema von Reap3r · begonnen am 20. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 21. Jan 2010
 
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

Re: Eigenes Dateiformat

  Alt 20. Jan 2010, 19:02
Natürlich ist das möglich.
Stell' dir deinen eigenen Zeichensatz zusammen und fertig.
Es reicht auch schon, EBCDIC oder was ähnliches zu nehmen, der wird nur noch auf IBM-Großcomputern verwendet.

1. Möglichkeit:
Du öffnest eine Datei oder einen NTFS-Stream und schreibst die Codes byteweise hinein / liest sie aus.

2. Möglichkeit:
Du übersetzt den String vorher von ASCII/EASCII/Unicode in deinen Zeichensatz und schreibst ihn erst dann mittels TextFile oder Stringlist in eine Datei oder einen NTFS-Stream.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz