AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Lingus (Übersetzungswerkzeug)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lingus (Übersetzungswerkzeug)

Ein Thema von wicht · begonnen am 23. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 7. Apr 2013
Antwort Antwort
mjohn

Registriert seit: 12. Mai 2007
3 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

AW: Lingus (Übersetzungswerkzeug)

  Alt 10. Okt 2010, 11:39
Hallo Alex,

du hast da mit Lingus ein tolles Tool geschaffen. Kompliment! Ich entwickle unter Delphi7 ein größeres Projekt und möchte es mit Lingus auf Mehrsprachigkeit umstellen. Zum Test habe ich ein kleineres Projekt erstellt und damit etwas experimentiert. Die Beschriftungen werden bis auf eine Ausnahme auch beim Sprachenwechsel alle fein geändert. Nur die Menüs und Untermenüs wollen nicht. Muss ich bei Menüs irgend eine Besonderheit beachten oder ist die Implementation noch nicht so weit?

Grüße, Mano
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von wicht
wicht

Registriert seit: 15. Jan 2006
Ort: Das schöne Enger nahe Bielefeld
809 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#2

AW: Lingus (Übersetzungswerkzeug)

  Alt 10. Okt 2010, 12:50
Hi,

mit den Menüs gibt es keine (mir bekannten) Probleme und das müsste einfach nur funktionieren. Kannst du mir das Test-Programm, wo es bei dir nicht klappt, einfach zu senden oder hier anhängen? Ich glaube, so kommen wir am schnellsten zur Lösung des Problems.


Liebe Grüße,

Alexander
http://streamwriter.org

"I make hits. Not the public. I tell the DJ’s what to play. Understand?"
  Mit Zitat antworten Zitat
mjohn

Registriert seit: 12. Mai 2007
3 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3

AW: Lingus (Übersetzungswerkzeug)

  Alt 10. Okt 2010, 13:37
Hier ein "Minimalbeispiel" mit drei Sprachen:

Delphi-Quellcode:
unit Lingusdemo;
interface
uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, LanguageObjects, LanguageIcons, StdCtrls, Menus, ImgList;
type
  TForm1 = class(TForm)
    GroupBox1: TGroupBox;
    MainMenu1: TMainMenu;
    Datei1: TMenuItem;
    speichern1: TMenuItem;
    laden1: TMenuItem;
    Einstellungen1: TMenuItem;
    Sprache1: TMenuItem;
    Deutsch1: TMenuItem;
    Englisch1: TMenuItem;
    Franzsisch1: TMenuItem;
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure Englisch1Click(Sender: TObject);
    procedure Deutsch1Click(Sender: TObject);
    procedure Franzsisch1Click(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;
var
  Form1: TForm1;
implementation
{$R *.dfm}
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  Language.Translate(Self);
end;

procedure TForm1.Englisch1Click(Sender: TObject);
var
  i: Integer;
begin
  for i := 0 to LanguageList.Count - 1 do
  if LanguageList[i].Available then
  begin
    if LanguageList[i].ID = 'enthen
    begin
      Language.CurrentLanguage := LanguageList[i];
      Break;
    end;
  end;
Language.Translate(Self);
end;

procedure TForm1.Deutsch1Click(Sender: TObject);
var
  i: Integer;
begin
  for i := 0 to LanguageList.Count - 1 do
  if LanguageList[i].Available then
  begin
    if LanguageList[i].ID = 'dethen
    begin
      Language.CurrentLanguage := LanguageList[i];
      Break;
    end;
  end;
Language.Translate(Self);
end;

procedure TForm1.Franzsisch1Click(Sender: TObject);
var
  i: Integer;
begin
  for i := 0 to LanguageList.Count - 1 do
  if LanguageList[i].Available then
  begin
    if LanguageList[i].ID = 'frthen
    begin
      Language.CurrentLanguage := LanguageList[i];
      Break;
    end;
  end;
Language.Translate(Self);
end;
end.
Bei der Wahl von Englisch wird auch das Untermenü korrekt übersetzt. Eine weitere Wahl französich oder deutsch hat keinen Effekt mehr.

Grüße, Mano
Angehängte Dateien
Dateityp: zip lingus_demo.zip (211,2 KB, 5x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von wicht
wicht

Registriert seit: 15. Jan 2006
Ort: Das schöne Enger nahe Bielefeld
809 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#4

AW: Lingus (Übersetzungswerkzeug)

  Alt 10. Okt 2010, 14:31
Hi,

Problem ist erkannt. Du hast beim MainMenu1 AutoHotKeys auf maAutomatic gestellt. Ich wusste gar nicht, dass es diese interessante Eigenschaft gibt, demnach mache ich das immer per Hand.
Die Sache dabei ist, dass Delphi in die .dfm den von Lingus eingelesenen String packt, z.B. "Datei", und dass das Menü dann daraus "&Datei" macht - Lingus kennt "&Datei" aber nicht, weil aus der .dfm nur "Datei" eingelesen wurde, demnach kann das Menü nicht übersetzt werden. Als schnelle Lösung müsstest du AutoHotKeys wohl auf maManual stellen und dir die Arbeit mit den HotKeys selbst machen...
Vielleicht könnte Lingus das irgendwann auch selbst regeln, aber bis ich da dran weiter machen kann, werden noch ein paar Monate vergehen, das hier ist meiner Meinung nach nur ein kleines Problem.

BTW: Du kannst die Sprache auch mit Language.SetLanguage('en') auf Englisch setzen, das Argument, was mitgegeben wird, ist einfach die Sprach-ID. Dann kann man sich die Schleifen sparen. Warum das auf der Hilfe-Seite und vielleicht sogar im Demo-Projekt von mir so kompliziert gemacht ist, fällt mir gerade nicht ein


Liebe Grüße,

Alexander
http://streamwriter.org

"I make hits. Not the public. I tell the DJ’s what to play. Understand?"
  Mit Zitat antworten Zitat
mjohn

Registriert seit: 12. Mai 2007
3 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#5

AW: Lingus (Übersetzungswerkzeug)

  Alt 10. Okt 2010, 15:15
Hallo Alex,

ich wusste bis jetzt auch nichts von dieser Eigenschaft . Bei Delphi7 scheint das die Standardeinstellung zu sein. Auf diese Option kann ich locker verzichten. Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Jetzt funktioniert ja alles perfekt.

Danke und Grüße, Mano
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von wicht
wicht

Registriert seit: 15. Jan 2006
Ort: Das schöne Enger nahe Bielefeld
809 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#6

AW: Lingus (Übersetzungswerkzeug)

  Alt 10. Okt 2010, 15:20
Dann ist ja alles klar
Viel Erfolg und Spass dann erstmal noch mit Lingus.
http://streamwriter.org

"I make hits. Not the public. I tell the DJ’s what to play. Understand?"
  Mit Zitat antworten Zitat
floppybe

Registriert seit: 24. Dez 2008
Ort: Belp
65 Beiträge
 
Delphi XE5 Architect
 
#7

Lingus (Übersetzungswerkzeug)

  Alt 3. Apr 2013, 21:06
Hallo Wicht, Hallo DP Gemeinde,

ich versuche mich daran meinem Programm die Mehrsprachigkeit bei zu bringen.
Nun komme ich nicht vom Fleck und habe mich kurzerhand meinem Programm alle Elemente welche ich aus der
von Wicht erstellten Demo in meine 'Copy Paste' gemacht.

Und seit dem kann ich aber mein Programm nicht mehr starten. Es gibt ellen Lange Fehler.
Ich lade Euch gerne meinen Source Code hoch wenns klappt.

Einmal den Code mit den anpassungen für die Mehrsprachigkeit wo das Programm nicht mehr Compiliert werden kann
und einmal der Source ohne Einträge zur Mehrsprachigkeit.

Ich bastle da mit dem Plugin System von Remobjects etwas herum, also würde dieses SDK auch noch benötigt
werden. (Hydra 4)

Sorry wenn ich Euch nur den Source hier hochlade, aber ich habe so viele anpassungen schon gemacht dass ich
selber nicht mehr weis wo das Problem stecken könnte. Könnt Ihr mir eventuell Etwas weiter Helfen ?

Ich danke für Eure Hilfe.

Gruess

Chris
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Host Datei mit.zip (162,7 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: zip Host Datei ohne.zip (219,9 KB, 3x aufgerufen)
Christian Schär
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz