AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Arbeitsspeicherverbrauch wird immer höher

Arbeitsspeicherverbrauch wird immer höher

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 24. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 25. Jan 2010
 
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

Re: Arbeitsspeicherverbrauch wird immer höher

  Alt 25. Jan 2010, 06:02
Zitat von RWarnecke:
Zitat von Chemiker:
steigt der Speicherverbrauch, könnte das auf nicht abgeschlossenen Transaktionen hinweisen. Allerdings sind die Informationen etwas dürftig.
Ich starte lediglich nur das Programm, mehr mache ich nicht. Laut Eurekalog gibt es keine Speicherlecks, wie zum Beispiel ein vergessenes Freigeben einer StringListe oder sowas. Jegliche Anfrage an die Datenbank wird immer mit einem Close geschlossen.
Zitat von sx2008:
Beim Speichermanager FastMM gibt es die Möglichkeit sich ausführliche Info's über die aktuelle Speicherbelegung anzuzeigen.
Siehe Unterverzeichnis .../Demo/UsageTracker
Danke für den Tipp, werde ich ausprobieren.
mit "ReportMemoryLeaksOnShutdown := True;" gibt dir FastMM beim beenden des programms eventuelle memory leaks aus.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz