AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi [Indy10] "Abstrakter Fehler" bei Delphi5
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Indy10] "Abstrakter Fehler" bei Delphi5

Ein Thema von invalid_operation · begonnen am 27. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 11. Mär 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.976 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: [Indy10] "Abstrakter Fehler" bei Delphi5

  Alt 3. Feb 2010, 21:49
Klar, aber ich glaube nicht, dass dir das viel hilft, da steht wirklich nix weiter.

Ich habe einmal nochmal das System zurückgesetzt, hier genau was ich gemacht habe bis zum Fehler:
1. Verzeichnisse in Biliothekspfad
2. System\IndySystem50.dpk kompiliert
3. Core\dclIndyCore50.dpk kompiliert und installiert
4. Protocols\dclIndyProtocols50.dpk kompiliert
5. Beim Klick auf Installieren tritt jetzt der Fehler auf.

Wenn du möchtest kann ich auch Teamviewer dort installieren, dann kannst du dich an dem virtuellen PC austoben.
Denn mir fehlen sowohl die Kenntnisse über die Eigenheiten der alten Compiler als auch über die Interna der Indy-Komponenten um da selbst viel zu sehen oder zu testen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png abstrakterfehlerindy10d5_264.png (473,5 KB, 7x aufgerufen)
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz