AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit SelStart

Offene Frage von "himitsu"
Ein Thema von Hazebukelar · begonnen am 28. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 31. Mär 2020
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.386 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#15

Re: Problem mit SelStart

  Alt 28. Jan 2010, 17:29
Zitat von himitsu:
[edit]
SelStart und SelLengt arbeiten wirklich nur mit einem Byte als Zeilenumbruch
Das Memo arbeitet aber noch richtig
Der Inhalt von SelText stimmt mit der Markierung überein und es enthält für einen Zeilenumbruch nur #$D.

Kann das mal bitte jemand in einer anderen unicodefähigen Sprache ausprobieren?
(nicht unbedingt C#, das wurde ja zum Teil von Delphi inspiriert)


Es ist also eindeutig im Unicode-Richedit ein anderer Zeilenumbruch, aber ob es nun an Windows oder der VCL liegt, das ist jetzt die Frage.



[edit]
es ist leider ein Problem der VCL

das Richedit scheint intern nur mit #13 (#$D) zu arbeiten,
dieses wird an vielen Stellen auch angepaßt,
aber leider nicht bei SelStart und SelLength.

z.B. in TRichEditStrings.Insert und AdjustLineBreaks sieht man eine Umwandlung zwischen #13#10 und #13.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz