AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Verbindung über Sockets ohne freigegebenen Port...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verbindung über Sockets ohne freigegebenen Port...

Ein Thema von DjSp4rkY · begonnen am 28. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 1. Feb 2010
 
DjSp4rkY

Registriert seit: 2. Mai 2009
17 Beiträge
 
#4

Re: Verbindung über Sockets ohne freigegebenen Port...

  Alt 28. Jan 2010, 23:27
Zitat von SirThornberry:
Du schreibst das beide einen Port offen haben müssen. Das lässt vermuten das auf beiden Seiten ein ServerSocket verwendet wird. Aber das ist gar nicht notwendig. Es genügt wenn eine Seite einen Server anbietet und die andere Seite zu diesem verbindet. Wenn die Verbindung dann steht kann auch der Server Daten zum Client schicken. Es ist also nicht notwendig (so wie du es vermutlich bisher hast) das 2 Verbindungen aufgebaut werden (jeweils vom Client zum Server des Anderen)
das heisst dann also, dass im grunde nur die person, die als server fungiert, einen port freigegeben haben muss

im grunde ok, NUR:
wenn ich aber allen leuten das gleiche programm schicke, fungieren letzten endes auch alle als server
=> schlußfolgernd bräuchte dann doch wieder jeder einen freien port, oder vertu ich mich da?


gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz