AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Quelltext in Quelltext setzten

Ein Thema von IntErES · begonnen am 4. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 6. Feb 2010
 
IntErES

Registriert seit: 4. Feb 2010
27 Beiträge
 
#11

Re: Quelltext in Quelltext setzten

  Alt 4. Feb 2010, 13:43
@BrightAngel Danke dir ich glaube ich hab es verstanden.Dann wäre das hier jetzt doch richtig oder?

var
meinstring: 'unit Unit1;'+

'interface'+

'uses'+
'Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,'+
'Dialogs;'+

'type'+
'TForm1 = class(TForm)'
'private'+
'{ Private-Deklarationen }'+
'public'+
.....

Oder?Und wenn ich fertig bin dann einfach das " ; ",stimmts?

@p80286 Achso,ok ich danke dir auch du hast mir sehr geholfen,DP ist wirklich sehr gutes Forum,schnelle Antworten,gut verständliche Hilfe,ich danke euch allen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz