AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Quelltext in Quelltext setzten

Ein Thema von IntErES · begonnen am 4. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 6. Feb 2010
Antwort Antwort
fatalerror
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Quelltext in Quelltext setzten

  Alt 5. Feb 2010, 10:10
Ich wiederhole nochmal, ein Memo wäre hier angebracht gewesen!

Als Alternative, wenn ihr schon unbedingt lange und komplexe Strings verknüpfen wollt, dann würde ich als Programmierer das auch mit einem kleinen Progrämmchen tun:

uses clipbrd

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
strl: TSTringlist;
strv: string;
i:Integer;

begin
if OpenDialog1.execute then
begin
  strl:= TStringList.Create;
  try
    strl.LoadFromFile(OpenDialog1.filename);
    for i:= 0 to strl.Count - 1 do
      begin
        if i < strl.Count - 1 then
          strv:= strv + quotedstr(strl[i]) + ' + sLineBreak + ' + #13#10
        else
          strv:= strv + quotedstr(strl[i]) + ';';
       end;

   Clipboard.SetTextBuf(PWideChar(strv));
  finally
   strl.Free;
  end;

end;

end;
1. die Prozedur liest den Quelltext ein
2. Erstellt den String
3. Kopiert den String in die Zwischenablage

So nun kann nur noch in deinem Projekt der erhaltene String eingefügt werden. Also
str_Meineingebundenerquelltext:= CTLR + V
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz