AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Kein Datensatz->Fehler abfangen & DBEdit zurückschreiben
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kein Datensatz->Fehler abfangen & DBEdit zurückschreiben

Ein Thema von daywalker-dj-k · begonnen am 14. Jan 2004 · letzter Beitrag vom 14. Jan 2004
Antwort Antwort
daywalker-dj-k

Registriert seit: 27. Nov 2003
85 Beiträge
 
#1

Re: Kein Datensatz->Fehler abfangen & DBEdit zurücksc

  Alt 14. Jan 2004, 22:58
hallo,
soweit so gut. also mein qt sieht jetzt so aus:

Delphi-Quellcode:
      ADOConnection1.ConnectionString := 'Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source=' + strDBPath+strMandant+ '\db.mdb;Mode=Share Deny Read|Share Deny Write;Persist Security Info=False;';
      ADOConnection1.Connected := True;
      ADODataSet1.Close;
      ADODataSet1.CommandText := 'SELECT Count(*) as Anzahl FROM kunden WHERE KDNR=''' +Edit2.Text+ ''';';
      ADODataSet1.Open;
      n := ADOQuery1.FieldByName('Name1').asInteger;
      if n > 0 then
        begin
          Label20.Caption := 'ja';
        end
      else
        begin
        Label20.Caption := 'nein';
       end;
ich lese 14 felder aus der db aus und packe sie in dbedits. ich erhalte beim starten der prozedur allerdings immer die fehlermeldung, dass das feld, welches in dbedit14 geschrieben werden soll, nicht gefunden werden kann. wenn ich noch ein edit hinzufüge, dann wird das 15. feld nicht gefunden. also immer das letzte. woran kann das liegen.

wie muss ich eigenltich die ADOquery einbinden? habs jetzt einfach mit der connection gemacht. oder muss ich auf datasource zurückgreifen?

danke nochmals. ihr habt mir schon sehr weitergeholfen.
mfg
tkliewe

[edit=r_kerber]Delphi-Tags gesetzt. Mfg, r_kerber[/edit]
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz