AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Folge von Diagrammen in FastReport ?

Ein Thema von EccoBravo · begonnen am 11. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 1. Apr 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von EccoBravo
EccoBravo

Registriert seit: 19. Okt 2004
Ort: Neuruppin
524 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#1

Re: Folge von Diagrammen in FastReport ?

  Alt 15. Feb 2010, 14:51
Hallo,

damit mein Problem etwas verständlicher wird, werde ich nun etwas Programmcode beifügen.

Delphi-Quellcode:

procedure TF_Haupt.frxUserDataSet1CheckEOF(Sender: TObject; var Eof: Boolean);
begin
    eof := frxUserDataSet1.Tag > Bild.Bildzahl;
end;

procedure TF_Haupt.frxUserDataSet1First(Sender: TObject);
begin
    frxUserDataSet1.Tag := 1;
end;

procedure TF_Haupt.frxUserDataSet1GetValue(const VarName: string;
    var Value: Variant);
var
    i, j, k: integer;
    WertX, WertY: array of integer;
    WertZ: array of array of single;
begin
    setlength(WertZ, DoseMatrix.Xdim + 2, DoseMatrix.Ydim + 2);
    setlength(WertX, DoseMatrix.Xdim + 2);
    setlength(WertY, DoseMatrix.Ydim + 2);
    // if VarName = 'Bild' then
    // begin
    // for j := 1 to Bild.Ydim do
    // begin
    // for i := 1 to Bild.Xdim do
    // begin
    // Value[i, j, frxUserDataSet1.Tag] := Bild.GrauMatrix[i, j,
    // frxUserDataSet1.Tag] * 65793;
    // end;
    // end;
    // end;
    if VarName = 'Dosethen
    begin
        for j := 1 to DoseMatrix.Ydim do
        begin
            for i := 1 to DoseMatrix.Xdim do
            begin
                WertZ[i, j] := DoseMatrix.Matrix[i, j,
                    frxUserDataSet1.Tag].RelWert;
            end;
        end;
        Value := WertZ;
    end;
    if VarName = 'DoseXthen
    begin
        for i := 1 to DoseMatrix.Xdim do
        begin
            WertX[i] := i;
        end;
        Value := WertX;
    end;
    if VarName = 'DoseYthen
    begin
        for j := 1 to DoseMatrix.Ydim do
        begin
            WertY[j] := j;
        end;
        Value := WertY;
    end;
end;

procedure TF_Haupt.frxUserDataSet1Next(Sender: TObject);
begin
    frxUserDataSet1.Tag := frxUserDataSet1.Tag + 1;
end;

procedure TF_Haupt.frxUserDataSet1Prior(Sender: TObject);
begin
    frxUserDataSet1.Tag := frxUserDataSet1.Tag - 1;
end;

Nun einige Fragen dazu:

1. Kann ich für ein 2D-Chart der Form Z=f(x,y) in der Variable Value von frxDserDataSet1.Chart1 nur eindimensionale Arrays übergeben ?

2. Mir ist immer noch nicht klar: muss für eine no Database Anwendung ins Masterband4 von frxReport eine 0 oder 1 hinein ?

3. Wenn ich im FastReport k 2D-Diagramme aus der Matrix A(k,y,k) abbilden möchte, wo bringe ich den frxUserDataSet1.Tag unter ?

ich werde noch 2 jpg´s nachsenden.

Danke

E.B.
Wahre Aussage :=
Katzen, die bellen sind keine Kaninchen.

Der Kreisverkehr ist eine spezielle Form der Einbahnstraße
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz