AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lazarus + OpenGL: LCL statt GLUT

Ein Thema von Jakob Ullmann · begonnen am 20. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 7. Apr 2012
 
Benutzerbild von Jakob Ullmann
Jakob Ullmann

Registriert seit: 17. Feb 2007
218 Beiträge
 
Lazarus
 
#3

Re: Lazarus + OpenGL: LCL statt GLUT

  Alt 21. Feb 2010, 16:47
Wollte ich gerade (also habe ich noch nicht, habe den Hinweis auf der FPC/L/OpenGL(de)-Wiki-Seite irgendwie übersehen). Ich habe deshalb erstmal das TOpenGLContext installiert. Das war erstmal ungewohnt, dass sich die IDE selbst neu compilieren wollte (habe ich noch nicht verstanden, warum das von technischer Seite nicht so einfach wie bei Delphi gehen soll, und dann dauert das auch noch fast eine halbe Minute). Beim Start kommt eine AccessViolation von startlazarus. Press OK to risk data corruption, press Cancel to kill the program. Ich drücke Cancel und starte die IDE neu. Geht ohne Mängel und ich sehe in der Kompo-Palette den neuen Eintrag OpenGL, aber ich hoffe mal dass ich nichts kaputt gemacht habe...

Dann habe ich die lpi-Datei geöffnet (als neues Projekt), aber irgendwie sehe ich die Unit, aber keine Formulare. Der Code hat aber scheinbar Formularelemente, von denen er "ausgeht". Auch bei Ansicht->Formulare kommt kein Eintrag.

Wie komme ich an die Formulardatei? Oder gibt es da tatsächlich keine?
Jakob
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz