AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Caesar Schifffre Quellcode interpretieren und weiterhelfen:D
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Caesar Schifffre Quellcode interpretieren und weiterhelfen:D

Ein Thema von D3ltaX · begonnen am 25. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 18. Jan 2012
Antwort Antwort
julia

Registriert seit: 5. Jan 2011
14 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: Caesar Schifffre Quellcode interpretieren und weiterhelfen:D

  Alt 18. Jan 2012, 14:14
hey, hab auch einen problem mit der verschlüsselung bzw. der entschlüsselung des verschlüsselten Texts. Ich finde keinen Ansatz

Hier meine caesar-Verschlüsselung:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
VAR
 I, K, V: INTEGER;
BEGIN
 V := StrToIntDef(edit2.Text,0); //Zeichenverschiebung
 edit3.Text := ''; //Auagabe löschen
 FOR I := 1 TO Length(edit1.Text) DO
 BEGIN
  K := Ord(edit1.Text[I]); //Zeichen Auslesen
  K := K + V; //Verschieben
  edit3.Text := edit3.Text + CHR(K and 255); //Verschlüsseltes Zeichen an Aufgabe anhängen
 END;

danke im vorraus

Geändert von Luckie (18. Jan 2012 um 14:17 Uhr) Grund: Delphi-Tags gesetzt. Beim nächsten mal bitte selber machen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Caesar Schifffre Quellcode interpretieren und weiterhelfen:D

  Alt 18. Jan 2012, 14:18
Schön wäre jetzt noch, wenn du uns sagst, was für ein Problem du hast.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Caesar Schifffre Quellcode interpretieren und weiterhelfen:D

  Alt 18. Jan 2012, 14:25
Wenn ich antworte
Zeichen lesen
v abziehen
Zeichen schreiben

bist Du wahrscheinlich nicht zufrieden, also wo klemmt es genau?
(übrigens hast du den Thread bis hier gelesen? Delphi-Tags?)

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Caesar Schifffre Quellcode interpretieren und weiterhelfen:D

  Alt 18. Jan 2012, 14:34
hmm

Delphi-Quellcode:
Var
  i : integer;
  S : ShortString;
  A : array[0..255] of byte absolute S;
  V : byte;
begin
  V := strtoint(Edit1.Text); // <-- Edit!
  S := Edit2.Text;

  for i:=1 to A[0] do
    inc(A[i],V);
end;
Mavarik

Geändert von Mavarik (18. Jan 2012 um 16:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Caesar Schifffre Quellcode interpretieren und weiterhelfen:D

  Alt 18. Jan 2012, 15:03
Ord(A[0]) = Length(A)
bei einem ShortString (deswegen fangen Strings auch mit 1 an)
PS: Man spart damit keinen einzigen Prozessortakt, also der Zugriff auf [0] würde ich möglichst vermeiden.


PS: Bedenke, daß beim einfachen "Verschieben" der Chars auch sogenannte Steuerzeichen (bestimmte "Buchstaben") entstehen können, welche z.b. ein Memo nicht so gern hat, bzw. nicht (richtig) darstellen kann.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Caesar Schifffre Quellcode interpretieren und weiterhelfen:D

  Alt 18. Jan 2012, 15:18
Ord(A[0]) = Length(A)
Siehe oben...

a : Array of Byte absolute S;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Caesar Schifffre Quellcode interpretieren und weiterhelfen:D

  Alt 18. Jan 2012, 15:46
Wenn ich es richtig verstanden habe ging es um das dec(A[i],v) ;
Abgesehen von den Sonderzeichen und Überläufen, wo klemmt's??

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Caesar Schifffre Quellcode interpretieren und weiterhelfen:D

  Alt 18. Jan 2012, 15:55
Arg, vorhin hab ich noch 'nen SchortString gesehn *ich schwör*
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Caesar Schifffre Quellcode interpretieren und weiterhelfen:D

  Alt 18. Jan 2012, 15:57
Der ist ja auch da (in S, auf den A mit absolute zeigt).
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz