AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

NonVCL datei

Ein Thema von jokerfacehro · begonnen am 26. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 1. Mär 2010
Antwort Antwort
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

Re: NonVCL datei

  Alt 26. Feb 2010, 16:16
Ich habe hier jetzt zwei Extreme gesehen - Indy, die eierlegende Wollmilchsau und WinSocket-API, die low-Level Schnittstelle.
Beides ist für ein Konsolenprogramm eher ungeeignet, da entweder zu fett oder zu kompliziert und nicht objektorientiert.
Aber es gibt auch noch etwas dazwischen, nämlich die Unit ScktComp.
Damit kann man sowohl TCP-Server als auch Clients schreiben.
Aber halt nur TCP/IPv4 (IPv6 oder UDP sind nicht vorgesehen).

Für einen TCP-Client als Konsolenprogramm ist die Unit ScktComp die ideale Lösung.
Man muss mit ungefähr 13 KByte zusätzlichen Code rechnen.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz