AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Peer-To-Peer ohne Portfreigabe (WinSock)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Peer-To-Peer ohne Portfreigabe (WinSock)

Ein Thema von blablab · begonnen am 12. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 14. Mär 2010
 
Benutzerbild von XHelp
XHelp

Registriert seit: 12. Jul 2004
Ort: Duisburg
172 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#6

Re: Peer-To-Peer ohne Portfreigabe (WinSock)

  Alt 14. Mär 2010, 12:55
Um dir eine genaue Antwort zu geben, sind leider viele Sachen unbekannt:
- wie groß dein "p2p Netzwerk" sein soll
- wie groß die Dateien in der Regel sind
usw.

Du könntest z.b. einfach nur einen anderen Server benutzen. Selber einen zur Verfügung stellen ist nicht so ganz das wahre, weil du dann an die (vermutlich) DSL Geschwindigkeit gebunden bist. Also könntest du bei ebay nach einem billigen Hosting suchen. I.d.R. haben die eine bessere Leitung.

Du kannst auch dein Programm auf ICQ oder Jabber aufbauen. Dann brauchst du dich selber um weniger Sachen kümmern.

Du kannst aber auch einfach nur eine gute Anleitung für Routereinrichtung erstellen.
Alex
Von allen Dingen die mir verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz