AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Peer-To-Peer ohne Portfreigabe (WinSock)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Peer-To-Peer ohne Portfreigabe (WinSock)

Ein Thema von blablab · begonnen am 12. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 14. Mär 2010
 
Benutzerbild von XHelp
XHelp

Registriert seit: 12. Jul 2004
Ort: Duisburg
172 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#9

Re: Peer-To-Peer ohne Portfreigabe (WinSock)

  Alt 14. Mär 2010, 21:21
Zitat von NamenLozer:
Sag mal dem Ottonormalnutzer, er soll in seinem Router einen Port forwarden. Der wird dich aber mit großen Augen anschauen
Naja, und wieviele Ottonormalnutzer sind auf p2p angewiesen und haben auch keine einzige Person im Umfeld, die dennen weiterhelfen kann?

Und außerdem sind
"stell im Router ein Port forward ein"
und
"Bitte richten Sie im Router eine Portweiterleitung ein. Für mehr Informationen lesen Sie bitte das Benutzerhandbuch des Routers oder fragen Sie Ihren Internetanbieter"
völlig verschiedene Sachen.
Alex
Von allen Dingen die mir verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz