AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Die häufigsten Programmierirrtümer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Die häufigsten Programmierirrtümer

Ein Thema von Wolfgang Mix · begonnen am 24. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2010
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#11

Re: Die häufigsten Programmierirrtümer

  Alt 24. Mär 2010, 21:26
Ein Klassiker: Zugriff auf leeres, dynamisches Array (auch Strings sind dynamische Arrays):
Delphi-Quellcode:
var
  s : string;
  i, anz_comment : integer;
begin
  // Sinn & Zweck: Zähle alle Zeilen, die mit * beginnen
  anz_comment : = 0;
  for i:=0 to Memo1.Lines.Count-1 do
  begin
    s := Memo1.Lines[i];

    // sollte die Zeile leer sein, also s ='' dann knallts hier richtig
    // es gibt eine Zugriffsverletzung, denn s zeigt auf nil
    // auch die Bereichsprüfung kann hier keinen Schutz bieten
    if s[1] = '*then
      Inc(anz_comment);
  end;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz