AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

String in dll aufräumen

Ein Thema von hanspeter · begonnen am 25. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 25. Mär 2010
 
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

Re: String in dll aufräumen

  Alt 25. Mär 2010, 12:34
Zitat von himitsu:
Nutzt du Strings, dynamische Array, Objekte oder Dergleichen über die DLL-Grenze hinweg, z.B. als Parameter oder Funktionsergebnis drüben in der EXE?

Wenn ja:
- sowas macht man nicht (jedenfalls nicht ohne einen SharedMM)
- tja, dann liegt es an der Referenzzählung des Strings und in der EXE, zu diesem Zeitpunkt, noch existierender Referenzen.
Ja ich nutze String und alles was "macht man nicht" aufzählt als Aufrufparameter. Das geht problemlos.
Allerdings werkelt an der Schnittstelle ein Marschaller. - (Remobjects Hydra-Plugin).
Ich schließe eine Instanz und führe anschließendexplizit ein Unload für die dll aus.
Beim Schließen des Rahmenprogramms kommen dann die Speicherleak Meldungen.
(Das Rahmenprgramm hat keine Funktionalität und stellt nur ein Panel als Container für die dll bereit.

Gruß
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz