AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

BMPs in Anhängen verbieten

Ein Thema von BUG · begonnen am 26. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 26. Mär 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#1

BMPs in Anhängen verbieten

  Alt 26. Mär 2010, 17:53
Da es ja öfter mal Screenshots im bmp-Format gibt und es sonst kaum benutzt wird (und zur Not ja gepackt werden kann, was ja auch sonst Sinn machen würde), könnte man man es eigentlich aus der Liste der unterstützten Dateitypen streichen und bei der Weigerung eine Meldung unterbringen, besser ein komprimierendes Format zu wählen.

Das wäre sicher übersichtlicher als wenn extra darauf hingewiesen werden muss.
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

Re: BMPs in Anhängen verbieten

  Alt 26. Mär 2010, 17:58
Ich würde das dem Benutzer nicht vorschreiben, es kann mehrere legitime BMPs geben. Eine Bestätigung des Uploads bei größeren BMPs (> 500 KB z.B.) samt Warnhinweis oder eine Beschränkung der Größe von BMP-Anhängen wäre meiner Ansicht nach hilfreicher.
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Corpsman
Corpsman

Registriert seit: 8. Nov 2005
Ort: nähe Stuttgart
981 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

Re: BMPs in Anhängen verbieten

  Alt 26. Mär 2010, 18:06
Also allen Linux Usern ( wie ich das einer Bin ) dürfte die Beschränkung nicht weh tun.

Schließlich erstellt das Linux Screenshot Tool sowieso alle seine Bilder im PNG Format ( Was dann ja hoffentlich der Ersatz für BMP werden soll *g* ).
Uwe
My Sitewww.Corpsman.de

My marble madness clone Balanced ( ca. 70,0 mb ) aktuell ver 2.01
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

Re: BMPs in Anhängen verbieten

  Alt 26. Mär 2010, 18:09
Ich denke das wird es frühestens in der neuen DP geben. Zumindest glaube ich nicht das an der jetzigen noch solche Anpassungen gemacht werden. Ansonsten wäre sicher schon das img-Tag verboten wurden weil es eigentlich immer sinnvoller ist das Bild in den Anhang zu packen damit der Beitrag nicht an Sinn verliert wenn das Bild von externem Webspace verschwunden ist.
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

Re: BMPs in Anhängen verbieten

  Alt 26. Mär 2010, 18:11
Zitat von Corpsman:
Also allen Linux Usern ( wie ich das einer Bin ) dürfte die Beschränkung nicht weh tun.

Schließlich erstellt das Linux Screenshot Tool sowieso alle seine Bilder im PNG Format ( Was dann ja hoffentlich der Ersatz für BMP werden soll *g* ).
Macht Paint ab Windows 7 (oder auch schon Vista) auch. Bilder sind dort standardmäßig im PNG-Format.

Was ist aber mit anderen Graphiken, abgesehen von Screenshots?
Mal ganz abgesehen davon halte ich nichts von solchen Erziehungsmaßnahmen. Jemand der wirklich BMP-Screenshots hochladen will, kriegt das auch irgendwie ("Hier, ich habs in JPG umbenannt" oder "BMP ging nicht. Habs in ein Archiv gepackt") hin. Und Leute, die "legitime" BMPs (kleine Icons oder Graphiken aus externen Quellen) hochladen möchten, werden dadurch unnötig eingeschränkt.
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#6

Re: BMPs in Anhängen verbieten

  Alt 26. Mär 2010, 18:17
Zitat von mirage228:
Ich würde das dem Benutzer nicht vorschreiben, es kann mehrere legitime BMPs geben.
Aber das kommt relativ selten vor, da kann man sich dann die Mühe des Einpackens machen.

Zitat von mirage228:
Eine Bestätigung des Uploads bei größeren BMPs (> 500 KB z.B.) samt Warnhinweis oder eine Beschränkung der Größe von BMP-Anhängen wäre meiner Ansicht nach hilfreicher.
Ja, das wäre natürlich noch besser

Ein Hinweis wäre ja ja auch in meiner Variante mit dabei
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz