AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Alternative zu vielen Arrays ?

Ein Thema von Olga · begonnen am 2. Apr 2010 · letzter Beitrag vom 2. Apr 2010
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

Re: Alternative zu vielen Arrays ?

  Alt 2. Apr 2010, 00:47
Du kannst die möglichen Zahlen in einem Sudoku-Feld als Array deklarieren:
Delphi-Quellcode:
type
  TErlaubteZahlen = {packed} array[1..9] of Boolean;
Wenn du Speicher sparen möchtest, dann kannst du das Schlüsselwort packed benützen.
Es gäbe auch die Möglichkeit du erlaubten Zahlen bitcodiert in einem Integer oder Short unterzubringen
oder die Klasse TBits zu benützen.
Das Boolean-Array ist aber die einfachste Möglichkeit.

Man kann den Anfangszustand (alle Zahlen von 1 bis 9 erlaubt) so herstellen:
Delphi-Quellcode:
const
  AlleErlaubtenZahlen: TErlaubteZahlen= (True,True,True,True,True,True,True,True,True);
...
  ErlaubteZahlen := AlleErlaubtenZahlen;
Man erspart sich dadurch eine Schleife von 1 bis 9, die die Werte im Array auf True setzt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz