AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Wo findet der Compiler fertige Units?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wo findet der Compiler fertige Units?

Ein Thema von idefix2 · begonnen am 26. Apr 2010 · letzter Beitrag vom 26. Apr 2010
 
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#1

Wo findet der Compiler fertige Units?

  Alt 26. Apr 2010, 10:51
Hallo,

ich habe vor Kurzem begonnen, in Delphi zu programmieren (mit RAD Studio 6.0) und es ist mir gelungen, in kürzester Zeit einen unbeschreiblichen Sauhaufen an Quelldateien, kompilierten Units, Projektdateien, Projektgruppen, vom Internet aus verschiedenen Quellen heruntergeladenen Framdkomponenten und Demoprogrammen, das ganze kreuz und quer über etliche Verzeichnisse wild verstreut, zusammenzubekommen.

Jetzt versuche gerade ich, ein bisschen Ordnung in das Chaos zu bringen. Und da stehe ich vor einem ersten Problem: Ich finde nicht, wo ich bei den Delphi Optionen den allgemeinen Suchpfad für bereits kompilierte Units anpassen kann. Es gibt zwar einen Suchpfad, aber laut Delphi Hilfe sucht der Compiler dort Quelldateien und hat auch prompt eine Unzahl von Indy Units, die schon fertig kompiliert vorliegen, noch einmal in mein Projektverzeichnis hinein kompiliert, wo ich eigentlich nur die DCUs des aktuellen Projekts haben will. Die kompilierten Indy Units liegen im gleichen Verzeichnis wie die Indy-Quelldateien, der Compiler ignoriert die aber, kompiliert alle Quelldateien neu, und legt die fertigen Units dann gemeinsam mit meinen eigenen Units im eingestellten DCU-Ausgabeverzeichnis ab.

Im übrigen wäre ich dankbar für Tips, wie ihr die Aufteilung der verschiedenen Projekte in Verzeichnisstrukturen handhabt. Ich habe mir jetzt folgendes zurechtgelegt:
Im Hauptverzeichnis D:\ einen Ordner Delphi und einen Ordner "Delphi Fremdkomponenten".
Im ersten Ordner lege ich für jedes Projekt, das ich anfange, einen Unterordner an, ebenso für jede Gruppe Fremdkomponenten (wie z.B. Indy10, Zeos, etc), die ich tatsächlich verwende. Dazu noch ein einziger Unterordner für alle fertig kompilierten Fremdunits und einen für alle kompilierten eigenen Units, die in mehreren meiner Projekte zum Einsatz kommen - diese beiden Ordner hätte ich eben gerne dem globalen Delphi Suchpfad für kompilierte Units hinzugefügt, den es sicher irgendwo gibt, nur find ich ihn eben nicht.
In den Ordner "Delphi Fremdkomponenten" kommen Unterordner für alles, was ich zur späteren Verwendung gesammelt habe aber im Moment noch nicht verwende, sowie alle Dokumentations- und Hilfedateien für die verschiedenen Fremdkomponenten.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz