AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Formular in dll auslagern

Ein Thema von Cogito · begonnen am 6. Mai 2010 · letzter Beitrag vom 10. Mai 2010
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.549 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

Re: Formular in dll auslagern

  Alt 6. Mai 2010, 09:46
Abgesehn davon, daß FileExsist nicht die selben Suchpfaden, wie LoadLibrary benutzt (eigentlich nutzt FileExists garkeine Suchpfade):

Delphi-Quellcode:
var
  Lib: THandle;
  Proc: .... // Prozedur-/Funktionszeiger

function GetEntryPoints: Boolean;
GetProcAddress
begin
  lib := LoadLibrary(@szNameDLL[1]);
  if Assigned(lib) then
  begin
    Proc := GetProcAddress(Lib, 'Prozedurname');
  end
  else
    Proc := nil;
  Result := Assigned(Proc);
end;
Und dann solltest du dir noch einige der Threads ansehen, wo jemand versuchte Teile der VCL über externe Quellen zu laden.

Es kommt darauf an, was du genau willst und wie weit die beiden VCLs interagieren sollen.
> Vieles geht einfach nicht (so leicht), da die DLL grudsätzlich erstmal ihren eigenen Speichermanager und ihre eigene RTTI besitzt, welche nicht mit denen der EXE zusammenarbeiten, bzw. sich einfach nicht verstehen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz