AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Formular in dll auslagern

Ein Thema von Cogito · begonnen am 6. Mai 2010 · letzter Beitrag vom 10. Mai 2010
Antwort Antwort
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

Re: Formular in dll auslagern

  Alt 6. Mai 2010, 10:06
Zitat von himitsu:
> Vieles geht einfach nicht (so leicht), da die DLL grudsätzlich erstmal ihren eigenen Speichermanager und ihre eigene RTTI besitzt, welche nicht mit denen der EXE zusammenarbeiten, bzw. sich einfach nicht verstehen.
Lass die Finger von Delphi und dll. Du handelst dir nur Frust ein.
Das Modulkonzept von Delphi ist schon lange nicht mehr zeitgemäß.
Entweder als BPL, das gibt dann noch mehr Probleme.
Bei beiden Verfahren bist Du auf Laufzeit-BPL angewiesen und die müssen gegen die gleiche Compilerversion und Quelltextstand compiliert sein.

Entweder man verwendet ein externes(teures) Pluginsystem.
Ich habe da mit Hydra gute Erfahrungenm gemacht.
Oder man setzt auf der Com-Technologie (ActiveX) auf.
Ein Outofprocess-Server ist völlig unabhängig von der jeweiligen Delphiversion.

Gruß
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz