AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme beim einbinden einer DLL

Ein Thema von ryLIX · begonnen am 16. Mai 2010 · letzter Beitrag vom 20. Mai 2010
 
ryLIX

Registriert seit: 16. Nov 2008
Ort: Westoverledingen
264 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#17

Re: Probleme beim einbinden einer DLL

  Alt 20. Mai 2010, 12:12
Ich habe es auch schon mit dem Typ Cardinal versucht.
Seltsam ist das er in die DLL einsteigt und dort auch einiges läuft.
Was aber nur über das CPU Fenster sehen kann da ich keinen Quellcode zu der DLL habe.

Und ASM kann ich nicht.

Eigentlich müsste es so sein das nach dem Aufruf von apiInit der Komunikations Server startet.
Danach ist das ganze einsatzbereit und ich kann via apiJob Aufträge senden und die Ergebnisse via apiResult abrufen.

Nur leider startet der Komunikations Server nicht.
Markus
Hamburflys, Scrubble-Fubble-Puff-Shake, Muffin-Purper-Gurk?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz