AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein dotnet:Komponente in einem anderen Formular ansprechen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

dotnet:Komponente in einem anderen Formular ansprechen

Ein Thema von Rainer Wolff · begonnen am 20. Mai 2010 · letzter Beitrag vom 21. Mai 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Khabarakh
Khabarakh

Registriert seit: 18. Aug 2004
Ort: Brackenheim VS08 Pro
2.876 Beiträge
 
#1

Re: dotnet:Komponente in einem anderen Formular ansprechen

  Alt 20. Mai 2010, 22:05
Zitat von Rainer Wolff:
Und da taucht halt meine Masterkomponente aus Formular 1 nicht in der Clientkomponente in Formular 2 auf, wenn ich im Objektinspektor klicke.
Wie soll das denn funktionieren, wenn Formular 1 mehrfach instantiiert wird? Das geht in Delphi doch nur durch diese merkwürdigen globalen Form-Singletons.
Selbst im Code kannst du mit den Standardeinstellungen nicht auf Komponenten anderer Forms zugreifen, .NET meint es ernst mit der Kapselung . Subforms sollten komplett unabhängig von ihrem Parent sein.
Sebastian
Moderator in der EE
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz