AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?

Ein Thema von Chemiker · begonnen am 28. Mai 2010 · letzter Beitrag vom 11. Jun 2010
Antwort Antwort
Seite 3 von 4     123 4      
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.588 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?

  Alt 1. Jun 2010, 07:42
Krass in der Hinhisicht, daß es doch Änderungen geben muß, da bestimmt auch hier nicht alle (welche 64 Bit kompilieren wollen) auch ihren Code "ordentlich" erstellt haben.

Heißt: Wie schon bei Ansi-zu-Unicode, werden auch hier mit Sicherheit unmassen ungünstige/fehlerhafte Typen-Kombinationen vorhanden sein.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

Re: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?

  Alt 1. Jun 2010, 07:51
Es ist halt die Frage, ob der 64Bit Compiler als alternativer Compiler kommt, den dann sind weniger Seiteneffekte für den 32Bit Code zu erwarten. Sonst gebe ich Frank Recht, genauso wie oft davon ausgegangen wurde, das ein Char 8Bit hat, gibt es sicherlich viel Code der von einer 32Biot Breite von Integern ausgeht.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

Re: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?

  Alt 1. Jun 2010, 08:00
Ich habe mir die Frage auch gestellt und war ganz kurz davor, mir die 2010er RAD Version für den Preis von Delphi 2010 zu kaufen. Da ich aber jetzt vermehrt auf meinem MacBook arbeite, will ich doch auf die 2011er Version warten. Ein Problem sind für mich auch noch die Komponenten, insbesondere FIBPlus, die nur bis zur 2009er Version kompatibel sind und ab 2010 müsste ich diese auch neu kaufen.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.588 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

Re: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?

  Alt 1. Jun 2010, 08:13
@mkinzler: der Integer soll ja angeblich 32 Bit bleiben ... das muß Emba natürlich MS unbedingt nachmachen.
(Ich hab bis jetzt extra überall Integer verwendet, wo der Typ sich ruhig/absichtlich ändern kann und dann sowas )

@MrSpock: Und dann mußt du auch noch hoffen, daß der Mac-Compiler auch dabei ist ... Offiziell ist ja wohl nichts.
(genauso wie es ein 64 Bit-Delphi offiziell ja schon seit Jahren geben sollte > siehe Delphi Commodore)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
ak-ac

Registriert seit: 10. Apr 2009
26 Beiträge
 
#5

Re: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?

  Alt 1. Jun 2010, 08:16
@cookie22: Wir hatten einige systemnährere Sachen wie bspw. Pointer und PChars und da war noch einiges an Umstellung durch Unicode. Aber vielleicht haben das ja alle für den großen Umbau genutzt ;o)

Ein zusätzlicher Compiler wäre ja prima, aber so wie es aussieht sind bestimmt auch Änderungen an den Systemunits notwendig und ich kann mir nicht vorstellen das es 100% kompatibel wird...
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

Re: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?

  Alt 1. Jun 2010, 08:17
Nichts genaues weiss man nicht
http://edn.embarcadero.com/article/39934
@Frank: Mit Integer meinte ich nicht unbedingt den Typ, sondern Integer im Allgemeinen. Das Problem tritt auch eher auf, wenn jemand lowlevel in einem Bufffer o.ä arbeitet
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#7

Re: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?

  Alt 1. Jun 2010, 08:18
Ist das noch nicht sicher, dass ein Mac Compiler dabei ist?

[edit]Und muss ich dann, falls Fulcrum dabei ist tatsächlich auf Windows entwickeln und kann die Anwendung dann "nur" auf OSX laufenlassen?[/edit]
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

Re: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?

  Alt 1. Jun 2010, 08:24
Es gibt einige Blogeinträge zu speziellen Mac Dingen und inoffizeille Aussagen, dass bei der Fieldtestversion wohl ein Mac-compiler dabei war, ob dieser nur rudimentär war und ob dieser in D2011 dabei ist, gibt es noch keine Aussagen. Ziemlich sicher ist nur, dass es wohl (zumindest anfänglich) keine 64Bit-Unterstützung geben wird ( da der Preview erst für die 1. Hälfte 2011 angekündigt ist)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.588 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

Re: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?

  Alt 1. Jun 2010, 08:27
@ak-ac
Seit mindestens Delphi 2009 gibt es an vielen Stellen im Code schon derartige Sachen zu finden:
Delphi-Quellcode:
sLineBreak = {$IFDEF LINUX} AnsiChar(#10) {$ENDIF}
  {$IFDEF MSWINDOWS} AnsiString(#13#10) {$ENDIF}
  {$IFDEF MACOSX} AnsiChar(#10) {$ENDIF};
Also ein Teil ist schon lange verbaut.


@mkinzler:
OK, dann mal sehn, wie das letzendlich in Delphi gelöst und was es für Auswirkung haben wird.

@MrSpock: geplant ist/war Vieles, aber verschoben wurde noch mehr
(OK, über Mac wird schon sooo viel geredet ... vielleicht schaffen sie es ja doch mal zum aktuell geplanten Zeitpunkt )

Zitat von MrSpock:
[edit]Und muss ich dann, ...
Wenn nur der Compiler dabei ist > ja
falls sich die IDE auch im Mac installieren läßt, dann nein (aber notfalls gibt es ja noch VMs und vielleicht Wine für Mac? )
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

Re: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?

  Alt 1. Jun 2010, 13:46
Hallo,

wie soll das denn mit den Mac-Compiler und den zugekauften Komponenten funktionieren, die müssten ja wohl auch alle neu gekauft werden oder?
Ich denke, dass ich wohl die nächsten 5 Jahre ausschließlich unter Windows entwickeln werde. Ich vermute auch wie hanspeter, das der jetzige Compiler D2010 dann so ausgereift ist wie damals das Delphi 7.
Man hat einfach keine Planungssicherheit.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 4     123 4      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz