AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Livestream DeepWater Horizon

Ein Thema von haentschman · begonnen am 3. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 18. Jul 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#1

AW: Livestream DeepWater Horizon

  Alt 16. Jul 2010, 06:50
Moin,

nachdem die Leitung jetzt erstmal dichtgemacht wurde, ist auch bekannt, wieviel Druck drauf haengt. Momentan misst BP Druecke zwischen 550 und 650 Bar in der Leitung (ist also unabhaengig von der Wassertiefe). Dies um meinen vorherigen Beitrag noch zu spezifizieren.

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.469 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Livestream DeepWater Horizon

  Alt 16. Jul 2010, 18:42
ich kann leider im Moment gar nicht gucken... mein FF verabschiedet sich seit dem die Seite umgebaut wurde. Keine Ahnung welches Bit quer liegt.
PS: auch der IE schmiert ab.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#3

AW: Livestream DeepWater Horizon

  Alt 16. Jul 2010, 22:05
ich kann leider im Moment gar nicht gucken... mein FF verabschiedet sich seit dem die Seite umgebaut wurde. Keine Ahnung welches Bit quer liegt.
Ich vermute es liegt daran dass jetzt 15 Videos direkt geladen werden. Das geht halt auf die Substanz des Browsers.
Chrome schafft es aber problemlos.

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: Livestream DeepWater Horizon

  Alt 16. Jul 2010, 22:18
Die gehen bei mir im Firefox (natürlich) auch problemlos.

Sonst per NoScript z.B. bp.com blockieren. Dann werden die Videos nicht alle auf einmal geladen und man kann sie wie gewohnt anklicken.
  Mit Zitat antworten Zitat
hans ditter

Registriert seit: 25. Jun 2010
Ort: Niedersachsen
263 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

AW: Livestream DeepWater Horizon

  Alt 17. Jul 2010, 00:23
Sehr schade, ich kann weder im IE noch im FF die Livestreams sehen. Hab beim Firefox das PlugIn manuell installiert, der hat dann auch fertig geladen und 'Bereit' angezeigt, aber der Stream ist nich aufgetaucht.
Und beim IE kam gar nichts, da hat das Vid nichtmal angefangen zu laden...

Seeeeeeehrt schade, würd die Technik auch gerne mal bewundern.
Falls jemand 'ne Idee hat, ich bin bereit für alles!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

AW: Livestream DeepWater Horizon

  Alt 17. Jul 2010, 07:23
Ich vermute, den WMP siehst du, nur eben ein schwarzes Bild.

Versuche mal folgendes:
Rechtsklicks auf die schwarze Fläche -> Eigenschaften
Dann kopierst du den unteren Link bei "Speicherort" in die Zwischenablage (im Video Hos ROV wäre es z.B. dieser).

Dann öffnest du einen guten MediaPlayer wie VLC und gehst auf
Medien -> "Netzwerkstream öffnen ...", fügst den Link ein und klickst auf "Wiedergabe".
Nach einer kurzen Wartezeit beginnt der Stream abzuspielen.

vlcsnap-2010-07-17-08h20m22s110.png
  Mit Zitat antworten Zitat
hans ditter

Registriert seit: 25. Jun 2010
Ort: Niedersachsen
263 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

AW: Livestream DeepWater Horizon

  Alt 17. Jul 2010, 13:36
Ich vermute, den WMP siehst du, nur eben ein schwarzes Bild.

Versuche mal folgendes:
Rechtsklicks auf die schwarze Fläche -> Eigenschaften
Dann kopierst du den unteren Link bei "Speicherort" in die Zwischenablage (im Video Hos ROV wäre es z.B. dieser).

Dann öffnest du einen guten MediaPlayer wie VLC und gehst auf
Medien -> "Netzwerkstream öffnen ...", fügst den Link ein und klickst auf "Wiedergabe".
Nach einer kurzen Wartezeit beginnt der Stream abzuspielen.

Anhang 31671
Hey, super, Danke!!!! Läuft jetzt 1A bei mir... komischerweise hat FF heute zumindest ein paar Streams geladen, aber ich werd's jetzt wohl über VLC machen. NOchmals ein riesiges Danke!!

LG, hans ditter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#8

AW: Livestream DeepWater Horizon

  Alt 17. Jul 2010, 07:29
Momentan misst BP Druecke zwischen 550 und 650 Bar in der Leitung (ist also unabhaengig von der Wassertiefe).


Kein Wunder, dass die den Mist nicht zubekommen haben. Aber erstmal siehts ja gut aus...
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

AW: Livestream DeepWater Horizon

  Alt 17. Jul 2010, 07:38
Kein Wunder, dass die den Mist nicht zubekommen haben. Aber erstmal siehts ja gut aus...
Eigentlich war schon 'ne Weile klar, dass die Drücke in der Größenordnung liegen.
Zumindest kam in irgendeiner Reportage vor Monaten mal die Ursache für diese Katastrophe:
Die bisherigen Ventile für die Olförderung seien für ca. 300 bar ausgelegt. In die Tiefen im vorliegenden Fall war man bisher nicht vorgedrungen und konnte daher den Druck nur abschätzen.
Dummerweise hat BP die herkömmlichen Ventile genutzt, die dann schlagartig flöten gegangen sind, weil der Druck ca. doppelt so hoch war (gut, das war vermutlich damals noch ein Schätzwert).

Dass man aber auch so leichtsinnig handeln kann ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#10

AW: Livestream DeepWater Horizon

  Alt 17. Jul 2010, 08:14
Dass man aber auch so leichtsinnig handeln kann ...
Die stärkeren Ventile kosten im Einkauf bestimmt 1000$ mehr....
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz