AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Umstellung Forensoftware

Ein Thema von richard_boderich · begonnen am 6. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Umstellung Forensoftware

  Alt 6. Jun 2010, 11:53
Nein, die Erstellung von diesem einen Design war Arbeit genug. Man wird - Dank CSS - Farbe und Form mit überschaubarem Aufwand justieren können, aber ein zusätzliches Design, das sich dem der alten DP anlehnt, wird es nicht geben. Dieses Template hat bis zur Fertigstellung etwas über drei Monate benötigt. Das mache ich nicht nochmal.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Umstellung Forensoftware

  Alt 6. Jun 2010, 11:55
Das mache ich nicht nochmal.
[Spässken] Fauler Sack [/Spässken]
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SimonRap
SimonRap

Registriert seit: 17. Okt 2009
Ort: Mahlow
147 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#3

AW: Umstellung Forensoftware

  Alt 6. Jun 2010, 12:01
warum funktionieren alte links wie z.B. Neuen Code-Lib Eintrag nicht mehr?
http://www.delphipraxis.net/showthread.php?t=21061
grüße simon
p.s. Ich find das neue Design echt cool, man muss sich aber erstma dran gewöhnen^^
Simon
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Umstellung Forensoftware

  Alt 6. Jun 2010, 12:06
warum funktionieren alte links wie z.B. Neuen Code-Lib Eintrag nicht mehr?
http://www.delphipraxis.net/showthread.php?t=21061
Ui, das sind Links, die noch vom alten System generiert wurden.
Ich kümmere mich darum.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von S2B
S2B

Registriert seit: 1. Feb 2004
Ort: Aachen
1.268 Beiträge
 
#5

AW: Umstellung Forensoftware

  Alt 6. Jun 2010, 12:10
Die index.html wird auch nicht korrekt umgeleitet, das wäre für Suchmaschinen vielleicht ganz praktisch.

Ansonsten Glückwunsch zum erfolgreichen "Relaunch". Ist echt gut geworden.

Edit: Gerade erst deine Ergänzung zur Ankündigung gelesen. Vergiss, was ich gesagt habe.
Simon Praetorius
Gruß
S2B

Geändert von S2B ( 6. Jun 2010 um 12:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Umstellung Forensoftware

  Alt 6. Jun 2010, 12:14
Zitat:
Die index.html wird auch nicht korrekt umgeleitet, das wäre für Suchmaschinen vielleicht ganz praktisch.
Das gilt auch für die index.php
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#7

AW: Umstellung Forensoftware

  Alt 6. Jun 2010, 12:24
Nun ja, das Skin ist nun wahrlich keine Augenweide imho. Es wirkt alles etwas unübersichtlicher. Ebenso ist rechts oben diese Mac-like-Leiste mehr schlecht als recht. Das Ausfaden der Icons dauert zu lange. Und wenn ich das erste mal darüber hovere dann werden die Icons von jetzt auf gleich größer dargestellt. Zudem passen die Schaltflächen nicht wirklich, d.h. ich hovere über ein Icon und fahre mit der Maus gerade nach unten. Obwohl ich über dem Icon bin, wird die Leiste wieder verkleinert. Wenn Hilfe bei diversen Sachen benötigt wird, dann stehe ich gerne zur Verfügung, baue auch gerne selbst etwas, wenn das nötig sein sollte. Nur so, wie es ist, ist es schlechter als die alte DP, sorry wenn ich das so sagen muss.

BTW: Was ist eigentlich mit dem Editor los? Ich kenne zwar alle alten Tags, aber neue User wohl kaum. Und ein Mod hat sicherlich keine Lust laufend [delphi]-Tags einfügen zu müssen :green:

// edit
Naja, wenigstens die Suchen-Optionen innerhalb von Foren sind besser
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Umstellung Forensoftware

  Alt 6. Jun 2010, 12:28
Du musst doch nur den Editor entsprechend einstellen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Editor.png (24,9 KB, 76x aufgerufen)
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
DelTurbo

Registriert seit: 12. Dez 2009
Ort: Eifel
1.248 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#9

AW: Umstellung Forensoftware

  Alt 6. Jun 2010, 16:23
Hi,

uff, erstmal zurecht finden. Ich hab sogar eine frage (oh wunder)

Meine Abonierten themen sind weg. Da komm ich dann wohl nichtmehr dran, oder???

Danke und Gruss

PS.: Aus eigener erfahrung weiss ich wieviel arbeit so eine umstellung ist. Meine hochachtung.
Alle meine Rechtschreibfehler sind Urheberrechtlich geschützt!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#10

AW: Umstellung Forensoftware

  Alt 6. Jun 2010, 16:36
Totgesagte leben bekanntlich länger. Auch bei mir ist der IE 6 trotz seiner Mängel der Standardbrowser. Die Alternativen (von denen ich Opera benutze) überzeugen schließlich auch nicht restlos, die haben auch alle ihre Macken.

Was mich interessiert: Welche inhaltlichen Neuerungen sind mit der neuen Forumssoftware verbunden? Steht irgendwo dazu etwas? Oder wird nur etwas den Augen geboten? Das wäre m.E. diesen Aufwand nicht wert (gewesen).

Teilweise ist der Seitenaufbau quälend langsam (bis tendenziell unendlich, trotz mehrmaligem Neuladen). Ich hoffe, daß das dem ungewöhnlichen Besucheransturm und nicht dieser neuen Software geschuldet ist. Ich versuche es jetzt mit Opera, damit scheint es etwas flinker zu gehen. Das war früher unnötig, da ging es auch mit dem IE. Die Formatierungsbuttons für das Editierfenster funktionieren auch nicht mehr. Oder benötigt man dafür Javascript?

Ich hoffe, daß Javascript nicht oder nur sehr begrenzt angewendet wird. Javascript ist das mit Abstand übelste, was das www hervorbrachte. Denjenigen, der Javascript erfand....

So, jetzt bin ich dank ab-/zuschaltbarem Javasript in Opera schlauer: Für die Formatierungsbuttons scheint man Javascript zu benötigen. Verstehe nicht, wozu. Buttons kann man auch ohne Javascript anklickbar machen.

Tut mir leid, aber bis jetzt kann ich nirgendwo einen Mehrwert erkennen. Aber das ändert sich hoffentlich noch.

Geändert von Delphi-Laie ( 6. Jun 2010 um 16:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz