AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WinForms: Aufteilen des Formulars mit TPanel

Ein Thema von Jens Schumann · begonnen am 23. Jan 2004 · letzter Beitrag vom 15. Mär 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von dizzy
dizzy

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Lünen
1.932 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: WinForms: Aufteilen des Formulars mit TPanel

  Alt 24. Jan 2004, 18:06
Je mehr ich drüber lese, desto weniger mag ich .NET.

Das ist für mich schon jetzt Synonym für: Langsamkeit, Versions-Wirrwarr, Update-Trächtigkeit und Eingrenzung. Ich kann dieser Entwicklung so rein garnichts abgewinnen, wie auch jeder anderen Form von JIT. JIT ist eigentlich uralt, und nicht wirklich stand der Dinge. Jetzt hat man es wieder ausgegraben, und alle finden's toll. Ich nicht. Da besser für jede Plattform einzeln kompilieren! Bei Web-Anwendungen... okay, aber für den Desktopeinsatz halte ich diesen Ansatz für grundsätzlich ungeeignet.

Und ich schätze auch, mal jetzt ganz mutig gemutmaßt, dass sich .NET nicht sehr lange halten wird. Zumal es sicherlich irgendwann auch los geht, wie bei JAVA, dass Brüche mit den Spezifikationen auftauchen und im Endeffekt MS die anderen wegdrängen will, und auch sonst jeder sein eigenes Süppchen kocht. Kennt man doch.


Just my 2 cents,
dizzy
Fabian K.
INSERT INTO HandVonFreundin SELECT * FROM Himmel
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz