AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Abschnitt/Section einer .Ini verschieben...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Abschnitt/Section einer .Ini verschieben...

Ein Thema von DjSp4rkY · begonnen am 8. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 10. Jun 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.535 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Abschnitt/Section einer .Ini verschieben...

  Alt 8. Jun 2010, 20:28
Warum muss sich denn die Reihenfolge ändern? IniFiles sind doch losgelöst von irgendwelchen Reihenfolgen.
Ja, sowas hatte ich mich auch schonmal gefragt.
Im allgemeinen gibt es keinen Grund dafür, aber es werden abundzu mal ini-ähnliche Dateien z.B. für Anlagensteuerungen genommen, wo eine gewisse Reihenfolge oder gar "mehrmalige" gleichnamige Sektionsbezeichnungen benötigt werden.

Zur Lösung:
http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?p=558033
http://www.delphipraxis.net/143732-f...ory-leaks.html
http://www.delphipraxis.net/147929-t...-sections.html
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#2

AW: Abschnitt/Section einer .Ini verschieben...

  Alt 8. Jun 2010, 20:33
Klingt zwar irgendwie strange, aber ist dann doch verständlich. Habe sowas noch nie in freier Wildbahn gesehen, da ich immer an die normale Nutzung von IniFiles glaube
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
DjSp4rkY

Registriert seit: 2. Mai 2009
17 Beiträge
 
#3

AW: Abschnitt/Section einer .Ini verschieben...

  Alt 8. Jun 2010, 20:39
oh man, so viele antworten in so kurzer zeit


vllt muss ich das wirklich nochmal überdenken

mit meinem programm will ich halt meine arbeitsstunden von jedem tag festhalten
falls ich mal einen tag vergessen hab einzutragen, wird er bei der .Ini ja unten drangehängt
ich will aber, dass er an der richtigen position geschrieben wird


bin kein pro-progger deswegen habt verständnis für meine unprofessionellen fragen xDDD
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Abschnitt/Section einer .Ini verschieben...

  Alt 8. Jun 2010, 20:43
Du kannst ja beim Auswerten noch einmal sortieren, dann kann Dir die tatsächliche Reihenfolge egal sein.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Abschnitt/Section einer .Ini verschieben...

  Alt 8. Jun 2010, 20:45
Zitat:
mit meinem programm will ich halt meine arbeitsstunden von jedem tag festhalten
...upps. Da stößt du mit INI bald an Übersichtlichkeitsgrenzen (auch in der richtigen Reihenfolge). Vieleicht wäre eine kleine DB besser geeignet. Vor allem wenn du aus deinen Daten Statistiken oder Berechnungen ableiten möchtest.
In einer Datenbank stehen die Daten auch "irgendwo". Du holst dir die Daten, welche du benötigst in der Reihenfolge wie gewünscht. Letztendlich interressiert die Position nicht sondern wie komfortabel du deine Daten lesen und auswerten kannst.

Geändert von haentschman ( 8. Jun 2010 um 20:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#6

AW: Abschnitt/Section einer .Ini verschieben...

  Alt 8. Jun 2010, 20:46
Dafür würde ich echt eine DB vorschlagen oder auch noch XML. Es kommt halt darauf an, was du noch alles für Daten halten willst.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Abschnitt/Section einer .Ini verschieben...

  Alt 8. Jun 2010, 20:49
Nach meiner Erfahrung ist die Speichermethode je nach Erfahrung des Programmierers: Textdatei -> IniFile -> typisierte Datei/XML -> DB. Den ersten Schritt hat er/sie ja bereits übersprungen
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#8

AW: Abschnitt/Section einer .Ini verschieben...

  Alt 8. Jun 2010, 20:56
Wenn ich da so an meine Erfahrung denke, dann habe ich XML ausgelassen. Das wurde damals noch nicht so gehypt XML ist halt ein guter Kompromiss zwischen Lesbarkeit und Strukturierung.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
taaktaak

Registriert seit: 25. Okt 2007
Ort: Radbruch
1.994 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#9

AW: Abschnitt/Section einer .Ini verschieben...

  Alt 8. Jun 2010, 20:59
Moin, Moin.
Wenn nur eine "gelegentliche" bessere Über- oder Einsicht in das INI-File benötigt wird, könnte ich den rzIniViewer empfehlen...
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz