AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TMainMenu

Ein Thema von arcon · begonnen am 10. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 25. Jun 2010
Antwort Antwort
arcon

Registriert seit: 8. Jun 2010
71 Beiträge
 
#1

AW: TMainMenu

  Alt 10. Jun 2010, 12:29
okay .. da du mich anscheinend noch nicht richtig verstanden hast .. will ich es anhand von websiten erklären ...

eine website enhält ein framegerüst .. dass unterteilt ist, in ein menüframe und ein hauptfensterframe .. wenn ich einen link im menüframe anklicke .. soll das menüframe so bleiben wie es ist und im hauptfensterframe wird die entsprechende seite aufgerufen ..

wenn du das soweit verstanden hast .. komme ich nun zu meinem problem zurück ..

ich habe die menüleiste (menüframe) in der ich etwas anklicke und möchte daraufhin in dem selben hauptfensterframe bzw. in einem neuen die aufgerufene seite anzeigen lassen.

mein problem ist es dabei , dass ich in der menüleiste etwas anklicken kann .. aber nix passiert .. ich weiß auch, dass ich ein ereignisdefinition dazu benötige .. aber was ich nicht weiß, ist , wie ich ein neues frames (form) erstelle bzw. das alte "lösche" und es so verknüpfe, dass, wenn ich in der menüleiste es anklicke , dass genau dieses frame (form) geöffnet wird.

ich hoffe, dass ich es jetzt ausführlich beschrieben habe ..

gruß arcon
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: TMainMenu

  Alt 10. Jun 2010, 12:49
Wie gesagt, das ginge beispielsweise mit einem Pagecontrol (siehe Anhang) oder meinetwegen auch mit Frames.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Demo.zip (223,4 KB, 3x aufgerufen)
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
arcon

Registriert seit: 8. Jun 2010
71 Beiträge
 
#3

AW: TMainMenu

  Alt 10. Jun 2010, 13:16
Wofür ist dann ein TMainMenu da , wenn ich es nicht für den seitenwechsel missbrauchen kann.. ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: TMainMenu

  Alt 10. Jun 2010, 13:17
Ich verstehe immer noch nicht, was ein Menü mit Seitenwechsel zu tun haben soll
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Teekeks

Registriert seit: 19. Okt 2008
Ort: Dresden
765 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: TMainMenu

  Alt 10. Jun 2010, 13:22
Frage:
Willst du, wie bei Firefox mit den Lesezeichen, verschiedene Seiten anzeigen?
Peter
"Div by zero Error" oder auch: "Es geht auch ohne Signatur!".
  Mit Zitat antworten Zitat
arcon

Registriert seit: 8. Jun 2010
71 Beiträge
 
#6

AW: TMainMenu

  Alt 10. Jun 2010, 13:26
RICHTIG !!! ..

im firefox hat man ja auch die menüleiste oben .. und wenn man unter "favoriten" einen link anklickt, wird ja im hauptfenster auch die seite gewechselt .. so will ich es gerne , dass ich eine form als "lesezeichen" bereits erzeuge .. dies in das menü einbinde .. und sobald ich dies anklicke, soll das "lesezeichen" geöffnet werden.

gibt es da eine möglichkeit ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Teekeks

Registriert seit: 19. Okt 2008
Ort: Dresden
765 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: TMainMenu

  Alt 10. Jun 2010, 13:28
Na dann haben wir ja bereits viele hinweise gegeben. z.B. TPageControl, und wie man auf ein Menu-Klick reagiert wurde auch schon genannt.
Eine fertige Lösung dazu wirst du kaum finden...
Peter
"Div by zero Error" oder auch: "Es geht auch ohne Signatur!".
  Mit Zitat antworten Zitat
Noedel
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: TMainMenu

  Alt 10. Jun 2010, 14:38
Die "neuen Formulare" sollen aber im Hauptfenster gezeigt werden?
Dann kann ich ein TPanel empfehlen, jedes ist eine einzelne Seite, das per .Show und .Hide beliebig angezeigt und versteckt werden kann.

//wo ist eigentlich der rote Kasten. 3 neue Nachrichten während ich noch getippt habe :/

Geändert von Noedel (10. Jun 2010 um 14:40 Uhr) Grund: s.o.
  Mit Zitat antworten Zitat
arcon

Registriert seit: 8. Jun 2010
71 Beiträge
 
#9

AW: TMainMenu

  Alt 25. Jun 2010, 10:54
hallo miteinander,

folgender hintergrund: ich benutze delphi 2010 und würde gerne in einer form ein frame anzeigen lassen .. dazu habe ich mir eine t-mainmenu komponente ausgewählt .. in der ich, wenn ich den unterpunkt auswähle, das tframe sichtbar werden soll.
die sichtbarkeit des tframe habe ich mit "frame.visible = true" in einer prodezdur abgespeichert.
danach habe ich in dem jeweiligen unterpunkt der tmainmenukomponente bei dem ereignis das onclick ausgewählt und dort meine jeweilige prozedur hinzugefügt.
leider klappt das noch nicht so ganz ..

woran könnte das liegen ?

Delphi-Quellcode:
procedure tform1.Frame_Anzeigen(sender:TObject);
 var
Frame31 :TFrame3;
                 begin
Frame31.visible:=true;
                 end;


ich habe mir ausserdem einen haltepunkt gesetzt .. das heißt, wenn ich im tmainmenu auf einen unterpunkt klcike... springt er mir in die prozedur rein, führt sie auch aus , aber das frame wird nicht sichtbar.

woran könnte das liegen ?

Geändert von mkinzler (25. Jun 2010 um 14:52 Uhr) Grund: Code-Tag durch delphi-Tag ersetzt
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz