AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ein Spiel mit Delphi programmieren

Ein Thema von danielZ · begonnen am 16. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 20. Jun 2010
Thema geschlossen
danielZ

Registriert seit: 23. Dez 2009
58 Beiträge
 
#1

AW: Ein Spiel mit Delphi programmieren

  Alt 18. Jun 2010, 20:42
ja nur damit hab ich bischen Probleme das nachzuvollziehen was du damit meinstu brauchst auch keine 12 Images.
1. Pack die beiden Images dahin wo die Würfel zu sehen sein sollen, Größe einstellen; Transparens auf false.
2. Nimm eine ImageList, pass die Bildergröße an deine Bilder an und lade die Bilder in die ImageList (Transparens dabei auf clNone stellen); Masked auf false stellen

Könnte ich nicht alles so lassen, wie ich das gemacht hab und hier ins Forum geschrieben hab nur das was du meintest also das mit den width 80 weglassen? Und könnte mir vllt. einer erklären, wie ich das Projekt dazu mit den Buttons etc. darstellen soll, weil bis jetzt hab ich halt nur die Formeln dazu?

lg
 
Benutzerbild von Lumpiluk
Lumpiluk

Registriert seit: 25. Dez 2008
110 Beiträge
 
#2

AW: Ein Spiel mit Delphi programmieren

  Alt 18. Jun 2010, 23:09
ja nur damit hab ich bischen Probleme das nachzuvollziehen was du damit meinstu brauchst auch keine 12 Images.
6 Images solltest du schon benutzen (gibt noch ein, zwei andere Möglichkeiten, die mir da einfallen würden, aber jetzt nicht nötig sind), aber besser nicht 12 mal die Komponente TImage, die du eventuell schon auf deine Form gezogen hast.

Wenn du tatsächlich alles so lassen willst, kannst du mit einer case-Abfrage die gewürfelte Zahl prüfen und je nachdem das entsprechende Image visible machen.


[edit]Juhu, mein 100. Beitrag!
Naja, relativ mickrig für eineinhalb Jahre...[/edit]

Geändert von Lumpiluk (18. Jun 2010 um 23:12 Uhr)
 
David Martens

Registriert seit: 29. Sep 2003
205 Beiträge
 
Delphi XE Enterprise
 
#3

AW: Ein Spiel mit Delphi programmieren

  Alt 18. Jun 2010, 23:43
@Lumpiluk: Wieso 6 Images er will doch 2 Würfel anzeigen.

@danielZ:
Als Anhang ein kleines Bild mit den wichtigen Einstellungen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Unbenannt.png (35,5 KB, 34x aufgerufen)
 
danielZ

Registriert seit: 23. Dez 2009
58 Beiträge
 
#4

AW: Ein Spiel mit Delphi programmieren

  Alt 19. Jun 2010, 00:12
kann mir das einer näher mit der Image erklären wozu und was ich dann genau für die Buttons,Tabelle etc. alles brauche um dort dann die Formeln einzugeben?
Danke schonmal
 
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Ein Spiel mit Delphi programmieren

  Alt 19. Jun 2010, 10:34
Vielleicht solltest du dich erst einmal mit den Grundlagen beschäftigen
Markus Kinzler
 
Benutzerbild von Wolfgang Mix
Wolfgang Mix

Registriert seit: 13. Mai 2009
Ort: Lübeck
1.222 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#6

AW: Ein Spiel mit Delphi programmieren

  Alt 19. Jun 2010, 11:10
http://www.delphi-treff.de/tutorials.../warum-delphi/
Wolfgang Mix
if you can't explain it simply you don't understand it well enough - A. Einstein
Mein Baby:http://www.epubli.de/shop/buch/Grund...41818516/52824
 
danielZ

Registriert seit: 23. Dez 2009
58 Beiträge
 
#7

AW: Ein Spiel mit Delphi programmieren

  Alt 19. Jun 2010, 11:44
ja nur mein Problem ist, ich habe ja alle FOrmeln dafür, nur jetzt weiß ich nich auf welche Buttons ich diese schreiben soll?
Weil das wobei ich eure Hlfe brauche ist der Aufbau des Projektes also welche Buttons, Liste etc. ich brauche und wo ich dann bei diesen die Formeln hinschreiben muss?
Zudem verstehe ich das nicht, wozu ich die Image Liste brauche, kann mir das einer näher erklären und wie ich mit dieser Liste umgehen soll?
Das Problem ist halt, dass ich nicht weiß, wie ich das Projekt aufbauen soll und dann kann ich halt mit dem schreiben der Formeln erst anfangen?
Bitte helt mir. Brauche es bis Montag.
Hilfe!
lg

Geändert von danielZ (19. Jun 2010 um 11:55 Uhr)
 
Benutzerbild von Lumpiluk
Lumpiluk

Registriert seit: 25. Dez 2008
110 Beiträge
 
#8

AW: Ein Spiel mit Delphi programmieren

  Alt 19. Jun 2010, 13:08
@Lumpiluk: Wieso 6 Images er will doch 2 Würfel anzeigen.
Deswegen braucht er ja nicht zweimal ein Bild auf der Festplatte von einem Würfel mit z.B. 5 Augen

Ich meine, die Anordnung der Buttons wurde hier schon geposted.
Entweder, du machst einen Button, der dann je nach Runde für den entsprechenden Spieler würfelt oder für jeden Spieler einen Button zum Würfeln. Dann solltest du allerdings den anderen Button deaktivieren, während ein Spieler an der Reihe ist.
Wenn du willst, kannst du das gleiche auch mit 2 bzw 4 Buttons machen, die dann z.B. heißen: "Würfel 1 werfen", "Würfel 2 werfen" bzw. "Spieler 1: Würfel 1 werfen", "Spieler 2: Würfel 1 werfen" etc.

Zu der Liste: Weißt du schon, wie man Arrays benutzt? Ansonsten würde es ja genügen, wenn man nach jedem Zug die Augen der Würfel in einer Variable zusammenrechnet. Damit hättest du dann deine Gesamtaugenzahl pro Spieler.
In einer anderen Variable kannst du dann das Guthaben oder wie auch immer eines Spielers speichern und je nach Einsatz und Wurf Punkte abziehen und hinzuaddieren.

Ich hoffe, du kommst hiermit weiter.
Etwas konkretere Fragen wären auch nicht schlecht
 
danielZ

Registriert seit: 23. Dez 2009
58 Beiträge
 
#9

AW: Ein Spiel mit Delphi programmieren

  Alt 19. Jun 2010, 13:20
okay, dass könnte mir weiterhelfen.

Als erstes mache ich jetzt die 4 Buttons, die du mir empfohlen hast.
Welche Formeln würdeste denn für jeden Button nehmen, weil ich das Problem habe, dass ich die Formeln nicht für die Buttons zuordnen kann?

Also wenn ich die Buttons habe brauche ich dann nicht diese Liste oder?

Oder soll ich 4 Buttons + die Liste machen? Aber kann mir da einer weiterhelfen was für Formeln ich für welche Buttons benötige das is ein Problem von mir und noch das ich nicht weißt wie man mit der Liste umgehen soll?

Danke schonmal

Geändert von danielZ (19. Jun 2010 um 13:25 Uhr)
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz